Temporäre Sperrung der Vorstadt in Zug
Medienmitteilung vom 30. September 2013
Die Baudirektion des Kantons Zug saniert am kommenden Wochenende die Vorstadt in Zug. Die Bauarbeiten beginnen am Samstag, 5. Oktober 2013, 06.00 Uhr und dauern bis Montag, 7. Oktober 2013, 05.00 Uhr. Während dieser Zeit bleibt die Vorstadt zwischen der Alpenstrasse und dem unteren Postplatz (Höhe Seestrasse) für den Strassenverkehr gesperrt.
Die Massnahme ist nötig, weil sich seit dem Betrieb der separaten Busspur (2011) zwischen den Hausnummern 2 und 32 starke Spurrinnen ausgebildet haben. Zudem sind in einzelnen Liegenschaften Erschütterungen zu verspüren, wenn Busse den Übergang zur Vorstadtbrücke passieren. Um die unumgängliche Belagssanierung möglichst schnell und störungsarm auszuführen, hat das Tiefbauamt die Arbeiten auf ein Wochenende am Beginn der Herbstferien gelegt.
Signalisierte Umleitung
Die Umleitung für den Strassenverkehr in Fahrtrichtung Arth/Walchwil wird signalisiert. Sie erfolgt ab der Chamerstrasse über die Strecke Aabach-, Gubel-, Baarer-, Gotthard- und Industriestrasse, weiter über den Lüssiweg und schliesslich über die Alte Baarer- und die Löberenstrasse zur Aegeristrasse. Von dort kann wahlweise zum Kolinplatz oder Richtung Aegeri weitergefahren werden.
Busbetrieb
Die Sperrung betrifft auch alle Buslinien der ZVB, die normalerweise von der Haltestelle Reformierte Kirche durch die Vorstadt zum Postplatz fahren.
- Die Linien 1 'Oberägeri', 2 'Menzingen', 5 'Walchwil', 12 'Gimenen' sowie 13 'Obersack' verkehren ab Bahnhof Zug via Gotthardstrasse – Poststrasse zum Postplatz. Die Haltestelle Reformierte Kirche wird nicht bedient und die Haltestelle Postplatz wird an die Neugasse verschoben.
- Die Linie 4 in Richtung Inwil verkehrt ab Dammstrasse direkt zur Haltestelle Metalli. Die Haltestellen Reformierte Kirche, Postplatz und Steinhof werden nicht bedient.
- Die Linien 3 'Oberwil', 6 'Casino' sowie 11 'Schönegg-Zugerberg' verkehren ab Metalli via Poststrasse zur Haltestelle Postplatz. Die Haltestelle Bundesplatz wird nicht bedient und die Haltestelle Postplatz wird an die Neugasse verschoben.
- Die Linie 33 'Steinhof' verkehrt ab Metalli via Poststrasse zur Haltestelle Postplatz bzw. Steinhof. Die Haltestelle Bundesplatz wird nicht bedient.
Die ZVB orientieren mit Informationstafeln an den Haltestellen über die Einzelheiten.
Läden und Liegenschaften für Fussgänger/innen erreichbar
Für Fussgänger/innen bleiben die Zugänge zu den Liegenschaften und Läden entlang der Vorstadt während der Bauarbeiten jederzeit gewährleistet.
Aktuelle Informationen im Internet
Da die Bauarbeiten witterungsabhängig sind, können Verschiebungen um eine oder zwei Wochen nicht ausgeschlossen werden. Über die genauen Bautermine informiert das kantonale Tiefbauamt frühzeitig. Entsprechende Hinweise finden sich auf www.zug.ch/baustellen.
Baudirektion
Weitere Auskünfte:
Heinz Tännler, Baudirektor
041 728 53 01
heinz.taennler@zg.ch