Unterägeri: Rückbau Panzersperre in Zugerstrasse
Medienmitteilung vom 10. April 2012
Der Bund entfernt in Unterägeri die Schachtdeckel einer Panzersperre, die im Bereich der Inneren Spinnerei in die Kantonsstrasse eingelassen ist. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 16. April 2012 und dauern voraussichtlich eine Woche.
Im Bereich der Inneren Spinnerei in Unterägeri ist das Betonfundament einer Panzersperre in die Zugerstrasse eingelassen. Für Verkehrsteilnehmende tritt die Anlage in Form einer Querreihe von Schachtdeckeln in Erscheinung. Weil sich die Betonumrandungen im Laufe der Zeit abgenützt haben, liegen die Schachtabdeckungen nicht mehr satt in ihren Fassungen und verursachen beim Überfahren störende Schlaggeräusche. Reklamationen haben nun den die armasuisse als zuständige Bundesstelle veranlasst, einen Teilabbruch der Anlage vorzunehmen. Im Rahmen dieses Teilabbruches werden die Schachtdeckel entfernt und an deren Stelle ein durchgehender Belag eingebaut. Langfristig ist der Abbruch der ganzen Sperre vorgesehen. Dieser erfolgt aber erst, wenn gleichzeitig noch andere Bauarbeiten ausgeführt werden.
Einspurbetrieb
Die Bauarbeiten erfolgen etappenweise. Der Verkehr wird während des Tages mittels Verkehrsdienst im Einspurbetrieb an der Baustelle vorbeigeführt. Während der Nacht ist die Strasse normal, d.h. zweispurig befahrbar. Die Zufahrt zu den Liegenschaften ist, von kurzen Unterbrüchen abgesehen, gewährleistet.
Aktuelle Informationen im Internet
Da die Bauarbeiten witterungsabhängig sind, können Verschiebungen nicht ausgeschlossen werden. Über die genauen Bautermine informiert das kantonale Tiefbauamt frühzeitig. Entsprechende Hinweise finden sich auf der Webseite www.zug.ch/baustellen. Die Bauherrschaft trifft die nötigen Vorkehrungen, um Verkehrsbehinderungen auf ein Minimum zu beschränken.
Baudirektion
Weitere Auskünfte:
Markus Baggenstos, Projektleiter Strassenunterhalt
Tel. 041 728 48 83
Downloads
Typ | Titel | Dokumentart |
---|---|---|
Unterägeri: Teilrückbau der Panzersperre in der Zugerstrasse | Dokument |