Wegverlegung im Lorzentobel
Medienmitteilung vom 7. April 2011
Ab Freitagnachmittag, 8. April, ist der Weg durch das Lorzentobel wieder auf der ganzen Länge geöffnet. Dank einer Wegverlegung im Bereich des Rutschhanges kann die Verbindung zwischen dem Schmittli und der alten Holzbrücke wieder gefahrlos begangen und mit dem Velo befahren werden.
Nach Beginn der Hangrutschungen im Lorzentobel am 20. Februar 2011 musste die Wegverbindung zwischen dem Schmittli und der alten Holzbrücke aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. In den vergangenen Tagen ist nun im Auftrag der kantonalen Arbeitsgruppe Lorzentobel (Baudirektion, Direktion des Innern) der Weg im unmittelbaren Bereich des Rutschgebietes verlegt worden. Dadurch wird es ab Freitagnachmittag, 8. April 2011, möglich sein, das gefährdete Gebiet gefahrlos zu umgehen bzw. mit dem Velo zu umfahren. Auch von Menzingen her können die Wanderwege ins Lorzentobel wieder benutzt werden. Gesperrt bleiben dagegen die Wanderwege auf der Seite von Allenwinden.
Auf dem Weg bleiben
Da die Hangrutschungen nach wie vor andauern und sich die Gefahrensituation nicht grundsätzlich entschärft hat, werden die Nutzerinnen und Nutzer des Weges gebeten, die Abschrankungen zu respektieren und den Weg nicht zu verlassen.
Baudirektion
Weitere Auskünfte:
Heinz Tännler, Regierungsrat
Tel. 041 728 53 01
E-Mail: heinz.taennler@zg.ch
Downloads
Typ | Titel | Dokumentart |
---|---|---|
Wegverlegung im Lorzentobel | Dokument |