B. Projekt
Ziel der Sanierung ist es, das Zentrum gestalterisch aufzuwerten und für Fussgängerinnen und Fussgänger attraktiver auszugestalten. Die Sicherheit sämtlicher Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer soll soweit möglich verbessert werden. Zur Erhöhung der Sicherheit für die Fussgängerinnen und Fussgänger soll bei der Liegenschaft Kirchgasse 2–4 neu eine Arkade mit einer minimalen Durchgangsbreite von 1,80 Metern entstehen. Mit dieser Massnahme wird eine durchgehende Führung auf der Nordseite der Hauptstrasse möglich. Generell werden die Trottoirbereiche – dort wo es die Platzverhältnisse erlauben – verbreitert.
Umfassende Strassensanierung
Als gestalterisches Element soll ein überbreiter Randabschluss aus Naturstein mit Anschlag den Gehbereich von der Fahrbahn zudem optisch trennen. Die Fahrbahnbreiten werden soweit angepasst, dass ein Kreuzen von Lastwagen mit Personenwagen bei geringer Geschwindigkeit möglich ist. Die engste Stelle zwischen dem Gasthaus Löwen und der Liegenschaft Hauptstrasse 1 bleibt bestehen. Eine leicht verbesserte Linienführung in diesem Bereich soll die Fahrmanöver etwas erleichtern. Als weitere sicherheitsrelevante Massnahme wird im Zentrum Tempo 30 eingeführt. Der bestehende Strassenoberbau muss umfassend ersetzt werden. Gleichzeitig wird das Entwässerungssystem angepasst und das anfallende verschmutzte Strassenabwasser gereinigt. Die Bushaltestellen werden neu erstellt und barrierefrei ausgebildet. Die Strassenbeleuchtung wird auf LED (3 000 Kelvin) umgerüstet.