Arbeitsgruppe Schilfschutz
Die kantonale Arbeitsgruppe Schilfschutz plant, koordiniert und realisiert sämtliche Aktivitäten zum Schilf- und Uferschutz. Die Basis dazu bildet das Schilfschutzkonzept: Es zeigt Massnahmen zum Schutz und zur Förderung der Schilfbestände am Zuger- und Ägerisee auf.
Die Arbeitsgruppe ist seit 1997 tätig. Das Amt für Wald und Wild, das Amt für Umweltschutz, das Tiefbauamt sowie das Amt für Raumplanung arbeiten interdisziplinär zusammen.
Die Arbeitsgruppe hat sich bewährt. Die Einsätze zum Schilf- und Uferschutz sind optimal koordiniert und werden effizient umgesetzt, interessierte Kreise sowie die breite Öffentlichkeit werden vermehrt sensibilisiert. Das ist auch wichtig, denn Schilfschutz funktioniert nur, wenn alle mitmachen, die den See und das Ufer nutzen.