3. Umleitungskonzept
Während der Bauzeit bleiben die Luzerner- und die Buonaserstrasse zwischen dem Kreisel Lindenplatz und dem Bahnhof Rotkreuz in Fahrtrichtung Bahnhof gesperrt. Die Umleitung erfolgt in Form eines Grosskreisels über die Strecke Küntwiler-, Waldeten- und Waldeggstrasse zur Buonaserstrasse. Nicht betroffen von den Umleitungen sind die Parkhäuser Gössimatte und Arkadenhof. Sie bleiben durchgehend in Betrieb. Was den Busbetrieb betrifft, ergibt sich nur für die Linie 52 eine Änderung, indem die Zufahrt zum Bahnhof Süd über die Waldeten- und Waldeggstrasse erfolgt. Die Haltestelle beim Lindenplatz wird an die Küntwilerstrasse verlegt und die Haltestelle Waldetenstrasse um einige Meter verschoben.
Zentrum für Fussgänger/innen stets erreichbar
Zu Fuss bleibt das Zentrum von Rotkreuz auch während der Bauzeit jederzeit erreichbar. Zwar werden die Fusswege teilweise um einige Meter verschoben. Aber der Zugang zu den Liegenschaften, Geschäften und Restaurants im Baustellenbereich ist gewährleistet. Auch der offizielle Schulweg über den Kreuzplatz kann weiterhin begangen werden. Zur Sicherheit der Schulkinder werden am dortigen Übergang zu Beginn jeder Umleitungsphase Verkehrslotsen eingesetzt. Der nationale Radweg Nr. 9 und der regionale Radweg Nr. 77 werden teilweise über beschilderte Ausweichstrecken geführt. Die regionale Skatingroute Nr. 66 ist von den Bauarbeiten nicht betroffen.
Drei Umleitungsphasen
Umleitungsphase 1: 22. April bis Mitte Juni 2014
In Phase 1 werden die ostwärts verkehrenden Fahrzeuge über die Strecke Küntwiler-, Waldeten- und Waldeggstrasse umgeleitet.
Die Meierskappelerstrasse ist in Fahrtrichtung Bahnhof gesperrt.
Schulwege, Buslinie 52 und Velo-/Skatingrouten siehe Phase 2.
Umleitungsphase 2: Mitte Juni bis Ende August 2014
In Phase 2 gilt im Wesentlichen das gleiche Konzept wie in Phase 1. Die Meierskappeler-strasse ist in dieser Phase jedoch durchgängig befahrbar.
Schulwege
In den Phasen 1 und 2 sind die Kirchenstrasse und die Waldetenstrasse (gelb) als Schulwege zu benützen. Das Trottoir entlang der Waldetenstrasse wird während der Verkehrsumleitung von der Strasse baulich abgetrennt. Am Kreuzplatz kommen zu Beginn jeder Umleitungsphase Verkehrslotsen zum Einsatz.
Buslinie 52
Die Zufahrt der ZVB-Linie 52 zum Bahnhof Süd erfolgt über die Waldeten- und Waldeggstrasse. Die Haltestelle beim Lindenplatz wird an die Küntwilerstrasse verlegt und die Haltestelle Waldetenstrasse verschoben. (Haltestellen blau markiert).
Velo- und Skatingrouten
Der nationale Radweg Nr. 9 und der regionale Radweg Nr. 77 werden teilweise über beschilderte Ausweichstrecken geführt. Die regionale Skatingroute Nr. 66 ist von den Bauarbeiten nicht betroffen.