26.02.2016
Mammut in 3D
26.02.2016
Mammut in 3D
Im Juli 2015 wurden in einer Baugrube in Risch-Rotkreuz ein Mammut-Stosszahn und weitere Knochenfragmente gefunden. Sie stammen von einem ausgewachsenen Bullen, der gegen Ende der letzten Eiszeit, nach Radiokarbondatierungen um ca. 15'000 v. Chr., gelebt hat und dessen Knochen nach seinem Tod in Schmelzwasserschottern eingelagert wurde.
In der nebenstehenden Darstellung sind die vorhandenen Skelettteile rot markiert; unter https://skfb.ly/LsnA kann das Skelett als 3D-Modell betrachtet und bewegt werden (benötigt wird ein moderner Browser, vgl. https://help.sketchfab.com/hc/en-us/articles/203059088-Compatibility).