Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Aktuell
  • Asylunterkunft in Baar: Orientierung für Bevölkerung
05.01.2016

Asylunterkunft in Baar: Orientierung für Bevölkerung

05.01.2016
Medienmitteilung: Asylunterkunft in Baar Orientierung für Bevölkerung

Am 12. Januar 2016 um 19.00 Uhr findet im Gemeindesaal Baar eine öffentliche Informationsveranstaltung zur geplanten Asylunterkunft auf dem Areal Obermüli Süd statt. Die Bevölkerung erfährt, wie das Bauprojekt umgesetzt, der Betrieb funktioniert und finanziert wird und welche Sicherheits- und Integrationsmassnahmen seitens der Behörden vorgesehen sind, damit das Zusammenleben zwischen Einheimischen und Asylsuchenden gelingt.

Nach einer öffentlichen Ausschreibung gemäss kantonalem Submissionsrecht hat die Zuger Regierung der Hotz Obermühle AG im November 2015 den Zuschlag für eine Asylunterkunft in Baar erteilt. Die AG ist im Besitze eines entsprechenden Grundstückes in der Obermüli in Baar, auf dem voraussichtlich bis Herbst 2016 Wohnraum für rund 100 Asylsuchende realisiert wird. Das Bauprojekt ist nun ausgearbeitet und wird nach der Informationsveranstaltung bei der Gemeinde eingereicht. «Wir suchen den Dialog mit der Bevölkerung, weil wir uns bewusst sind, dass ein solches Vorhaben bei manchen Leuten auch Unbehagen auslöst», so Manuela Weichelt, Vorsteherin der Direktion des Innern. Die Anwesenheit von Asylsuchenden könne legitime Fragen nach den Konsequenzen für das Zusammenleben im Dorf aufwerfen. Auf diese wolle man der Bevölkerung antworten. Gleichzeitig biete eine solche Veranstaltung auch die Möglichkeit, den Kontakt zu Leuten aufzubauen, die Ideen, Lust und Zeit haben, Asylsuchende bei der Integration zu unterstützen. Nebst der Regierungsrätin und der Leiterin des kantonalen Sozialamtes, Jris Bischof, werden auch Vertreter des Gemeinderates und der Hotz Obermühle AG als Bauherrschaft auf dem Podium präsent sein.

Sobald eine rechtskräftige Baubewilligung vorliegt, kann mit dem Bau von 17 Wohnungen in einem dreigeschossigen Gebäude auf dem Areal «Obermüli Süd» begonnen werden. Eine Wohnung soll Platz für mindestens sechs Personen bieten, wodurch Wohnraum für insgesamt 102 Personen entsteht. Der Mietvertrag zwischen der Hotz Obermühle AG und dem Kanton Zug soll auf zehn Jahre befristet sein.


Orientierung Asylunterkunft Baar

Dienstag, 12. Januar 2016
19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Gemeindesaal Baar
mit anschliessendem Apéro


Direktion des Innern


Manuela Weichelt-Picard, Regierungsrätin                                        Tel. 041 728 31 70
manuela.weichelt@zg.ch

Downloads

Downloads
Typ Titel Bearbeitet
Asylunterkunft in Baar: Orientierung für Bevölkerung 05.01.2016

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch