Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Aktuell
  • Bergahorn im Kantonszentrum
05.11.2012

Bergahorn im Kantonszentrum

05.11.2012

Zum hundertjährigen Jubiläum der schweizerischen amtlichen Vermessung wird am Koordinatenmittelpunkt des Kantons Zug ein Bergahorn gepflanzt und eine Gedenktafel enthüllt. Die amtliche Vermessung ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Behörden, Fachleute und Private greifen tagtäglich auf die Daten zurück. Die Mess- und Arbeitstechniken, die Instrumente und die Werkzeuge haben sich in den hundert Jahren stark weiterentwickelt.

Der Koordinatenmittelpunkt des Kantons Zug befindet sich in Allenwinden im Gebiet "Neuhus" / "Bilgerighof". Dort wird Regierungsrätin und Vorsteherin der Direktion des Innern, Manuela Weichelt-Picard, am 12. November 2012 um 10.00 Uhr auf dem Grundstück Nr. 927 den Bergahorn in die Erde einpflanzen. Nach der Enthüllung der Gedenktafel zum 100-jährigen Jubiläum der amtlichen Vermessung gibt es einen kleinen Apéro. Dieser Anlass ist öffentlich und Interessierte sind herzlich dazu eingeladen.

Aufgaben der amtlichen Vermessung
Zu den Hauptaufgaben der amtlichen Vermessung gehören das Erheben und Verwalten der Grundstücksgrenzen und das Nachführen dieser Daten. Damit leistet die amtliche Vermessung einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung des Grundeigentums. Sie bildet aber auch die Grundlage für andere geografische Daten, für Anwendungen in Wirtschaft, Verwaltung und Privatleben und für geografische Informationssysteme wie ZugMap.ch. Wer kennt und braucht ihn nicht: den Orts- und Stadtplan, das GPS oder den Zonenplan bei einem Bauvorhaben? Dank aktuellen Strassenplänen und korrekten Adressen finden z.B. die Blaulichtorganisationen im Notfall schnell zum Einsatzort.

Von der Tuschfeder zum Computer
Der Computer hat in den Geometer- und Vermessungsbüros längst die mechanische Rechenmaschine und die Tuschfeder ersetzt, gemessen wird immer häufiger mit Hilfe von erdumkreisenden Satelliten. Die Verwaltung der Pläne und Daten erfolgt nicht mehr in Planschränken sondern in spezialisierten elektronischen Informationssystemen und für die Abgabe der Daten wird zunehmend das Internet verwendet.

Baumpflanzung: Kantonsmittelpunkt mit Bergahorn markieren
zur Erinnerung an 100-jähriges Jubiläum der amtlichen Vermessung 2012

Datum: Montag, 12. November 2012
Zeit:     10.00 Uhr
Ort:      "Neuhus" / "Bilgerighof", Allenwinden (Gemeinde Baar)
Infos:    www.zug.ch/gva ->Thema -> 100 Jahre amtliche Vermessung Schweiz

Interessierte sind herzlich eingeladen zur Baumpflanzung und dem anschliessenden Apéro. Wir bitten um Anmeldung bis Donnerstag, 8. November 2012 an:
Grundbuch- und Vermessungsamt, Tel. 041 728 56 00 oder per E-Mail: info.gva@zg.ch

 


Direktion des Innern

 


Weitere Auskünfte:
Reto Jörimann                          Tel. 041 728 56 51
Reto.Joerimann@zg.ch

 

Beilage:
Plan mit Treffpunkt markiert.
 

Downloads

Downloads
Typ Titel Dokumentart
Bergahorn im Kantonszentrum Informationsblatt
Plan Standort Baumpflanzung Informationsblatt

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch