Flüchtlingstage im Kanton Zug - am 18. und 20. Juni 2015
Sehr geehrter Damen und Herren
Die schweizerischen Flüchtlingstage werden dieses Jahr im Kanton Zug an zwei Tagen abgehalten. Die Veranstalterinnen warten mit einem interessanten Programm auf, welches auf unterschiedliche Weise Einblicke in den Alltag von Flüchtlingen gewährt.
Am 18. Juni 2015 um 19.30 Uhr
wird im reformierten Kirchenzentrum Zug der mehrmals preisgekrönte Dokumentarfilm NEULAND von Anna Thommen gezeigt; er begleitet junge Ausländerinnen und Ausländer, die in Basel eine Integrationsklasse besuchen, auf ihrem ungewissen Weg in eine hoffentlich bessere Zukunft. Unmittelbar vor dem Filmstart wird Regierungsrätin Manuela Weichelt-Picard präsent sein und die Zuschauerinnen und Zuschauer begrüssen. Nach dem Film findet eine Diskussion mit dem Filmprotagonisten Christian Zingg statt. Er ist der Lehrer der Jugendlichen. Der Film dauert 90 Minuten. Der Eintritt ist kostenlos.
Am 20. Juni 2015 von 12.00 bis 16.00 Uhr
wird an einem Stand auf dem Bundesplatz über die momentane Flüchtlingssituation in der Schweiz und im Kanton informiert. Doch nicht nur! Die Besucherinnen und Besucher werden bei musikalischen Darbietungen mit Spezialitäten aus aller Welt verwöhnt. Zubereitet wird das Essen von den Bewohnerinnen und Bewohner der Durchgangsstation in Steinhausen.
Beide Veranstaltungen sind organisiert durch: Die Katholische Kirche Dekanat Zug, die Reformierte Kirche Kanton Zug, die Asylbrücke Zug und das Kantonale Sozialamt der Direktion des Innern Kanton Zug.
Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit
Direktion des Innern des Kantons Zug
Sabine Windlin
Neugasse 2, Postfach 146
6300 Zug
sabine.windlin@zg.ch
Downloads
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
Flüchtlingstage im Kanton Zug - am 18. und 20. Juni 2015 | 11.06.2015 | |
Flyer Flüchtlingstage 2015 Kanton Zug | 11.06.2015 |