Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
12.11.2014

Gemeinderatswahlen Baar

12.11.2014
Medienmitteilung: Gemeinderatswahlen Baar

Zusammensetzung des Gemeinderates Baar bleibt unverändert. Er muss nicht neu gewählt werden.

Bei den Gemeinderatswahlen Baar gab es 5,3 % ungültige Wahlzettel. Eine Einzelperson hat Beschwerde beim Regierungsrat erhoben. Sie wollte, dass die für ungültig erklärten Beiblätter der Wahlen vom 5. Oktober 2014 neu für gültig erklärt würden.

Beschwerde gutgeheissen

Der Regierungsrat entschied, dass die für ungültig erklärten Beiblätter der Gemeinderatswahl Baar nachträglich zum Resultat hinzugezählt werden. Die Einwohnergemeinde Baar wird angewiesen, das neue Resultat in der nächstmöglichen Ausgabe des Zuger Amtsblattes zu publizieren. Der Regierungsrat orientierte sich bei seinem Entscheid am kürzlich gefällten Urteil des Verwaltungsgerichtes zu den Regierungsratswahlen und heisst die Beschwerde gut.

Nachprüfung

Die Direktion des Innern hat die Nachzählung der für ungültig erklärten Wahlzettel veranlasst. In Anwesenheit einer Notarin und der Wahlaufsicht wurden die "ungültigen" Wahlzettel durch die Gemeindekanzlei Baar gezählt. Jene Beiblätter, die ganz oder teilweise unverändert eingereicht wurden, gelten nun als gültige Wahlzettel und werden hinzugezählt. Das neue Ergebnis führt zu einer Änderung in der Reihenfolge der Gewählten. Neu ist Hans Steinmann auf Platz fünf (zuvor auf Platz sechs) und Pirmin Andermatt auf Platz sechs (vorher auf Platz fünf). Die gewählte Gemeinderätin Berty Zeiter bleibt auf Platz sieben. Die personelle Zusammensetzung des Gemeinderates entspricht dem Wahlresultat vom 5. Oktober 2014.


Direktion des Innern


Weitere Auskünfte:
Manuela Weichelt-Picard                                        Tel. 041 728 24 30
manuela.weichelt@zg.ch

Downloads

Downloads
Typ Titel Bearbeitet
Gemeinderatswahlen Baar 12.11.2014

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch