Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Aktuell
  • In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zum ge­plan­ten Bun­des­zen­trum Gubel
26.06.2014

In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zum ge­plan­ten Bun­des­zen­trum Gubel

26.06.2014
Me­di­en­mit­tei­lung: In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zum ge­plan­ten Bun­des­zen­trum Gubel

Das Bun­des­amt für Mi­gra­ti­on (BFM) wird in Men­zin­gen (ZG) im Früh­ling 2015 eine wei­te­re Un­ter­kunft für neu an­ge­kom­me­ne Asyl­su­chen­de er­öff­nen. Die Mi­li­tär­un­ter­kunft mit einer Ka­pa­zi­tät von 120 Bet­ten wird vom BFM wäh­rend drei Jah­ren als Asyl­un­ter­kunft be­trie­ben.

An der gest­ri­gen In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung, der rund 250 Per­so­nen bei­wohn­ten, in­for­mier­ten Bund, Kan­ton und Ge­mein­de über die Vor­be­rei­tungs­ar­bei­ten und die ge­plan­ten Schrit­te bis zur Er­öff­nung der Bun­des­asyl­un­ter­kunft Gubel. Die po­si­ti­ve Hal­tung des Kan­tons Zug sowie der Ge­mein­de Men­zin­gen wurde von der Be­völ­ke­rung mit we­ni­gen kri­ti­schen Be­mer­kun­gen ent­ge­gen­ge­nom­men. Die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer des Po­di­ums: Urs von Dae­ni­ken, Bun­des­amt für Mi­gra­ti­on; Ma­nue­la Weichelt-​Picard, Re­gie­rungs­rä­tin Kan­ton Zug; Roman Staub, Ge­mein­de­prä­si­dent Men­zin­gen; Ray­mond Tel­len­bach, Stadt­am­mann Brem­gar­ten und Karl Wal­ker, Kom­man­dant Zuger Po­li­zei haben die Fra­gen der Be­völ­ke­rung di­rekt be­ant­wor­tet. Sie zeig­ten auf, wel­che Er­fah­run­gen in an­de­ren Ge­mein­den, na­ment­lich Brem­gar­ten AG, mit dem Be­trieb einer Bun­des­asyl­un­ter­kunft be­reits ge­macht wur­den.

Die Er­öff­nung zu­sätz­li­cher Bun­des­zen­tren trägt zur Be­schleu­ni­gung der Asyl­ver­fah­ren bei. Seit der An­nah­me der Re­vi­si­on des Asyl­ge­set­zes kann der Bund ei­ge­ne Bau­ten wäh­rend ma­xi­mal drei Jah­ren zur Un­ter­brin­gung Asyl­su­chen­der nut­zen. Der Kan­ton Zug, die Ge­mein­de Men­zin­gen, das BFM und das Eid­ge­nös­si­sche De­par­te­ment für Ver­tei­di­gung, Be­völ­ke­rungs­schutz und Sport (VBS) haben ge­mein­sam eine Ver­ein­ba­rung er­ar­bei­tet, in dem die Grund­sät­ze des Be­triebs des Trup­pen­la­gers Gubel ge­re­gelt wer­den.

Letz­tes Jahr hat der Bund nach einem Aus­schrei­bungs­ver­fah­ren be­stimmt, wel­che Dienst­leis­tungs­er­brin­ge­rin­nen und Dienst­leis­tungs­er­brin­ger mit der Be­treu­ung und der Si­cher­heit in den Asyl­un­ter­künf­ten des Bun­des be­auf­tragt wer­den. Für die Re­gi­on Zug hat das Pri­vat­un­ter­neh­men Se­cu­ri­tas den Auf­trag er­hal­ten, vor Ort rund um die Uhr die Si­cher­heit zu ge­währ­leis­ten. Hier­für wird zu­sam­men mit der Zuger Po­li­zei und der Ge­mein­de Men­zin­gen ein Si­cher­heits­kon­zept aus­ge­ar­bei­tet. Das Un­ter­neh­men Asyl­or­ga­ni­sa­ti­on Zü­rich (AOZ) wird sich um die Be­treu­ung der Asyl­su­chen­den und den Be­trieb der Un­ter­kunft küm­mern. Der Kan­ton Zug er­hebt unter Ein­be­zug der Ge­mein­den ge­eig­ne­te Be­schäf­ti­gungs­mög­lich­kei­ten. Die mög­li­chen ge­mein­nüt­zi­gen Ar­bei­ten wer­den dann dem BFM und der AOZ mit­ge­teilt. Die AOZ plant, or­ga­ni­siert und be­glei­tet die Ein­sät­ze.

Eine Be­gleit­grup­pe mit Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern der Be­völ­ke­rung, der Ge­mein­de, des Kan­tons, des Bun­des­amts für Mi­gra­ti­on und der für die Si­cher­heit und die Be­treu­ung zu­stän­di­gen Un­ter­neh­men wird zur ge­ge­be­nen Zeit ge­schaf­fen. Die Be­gleit­grup­pe wird das gute Funk­tio­nie­ren des Zen­trums un­ter­stüt­zen.


Wei­te­re Aus­künf­te:
Re­na­to Kal­ber­mat­ten, Spre­cher VBS                                                           Tel. 031 324 88 75
renato.kalbermatten@gs-vbs.admin.ch

Si­byl­le Sieg­wart, Bun­des­amt für Mi­gra­ti­on                                                   Tel. 058 465 85 02
sibylle.siegwart@bfm.admin.ch

am Don­ners­tag, 26. Juni 2014 von 11.00 – 13.30 Uhr:
Ma­nue­la Weichelt-​Picard, Di­rek­to­rin des In­nern des Kan­tons Zug
info.dis@zg.ch                                                                                              Tel. 041 728 24 30

am Don­ners­tag, 26. Juni 2014 von 11.00 – 11.30 Uhr:
Roman Staub, Ge­mein­de­prä­si­dent Men­zin­gen                                           Tel. 058 434 30 51
info@menzingen.ch

Down­loads

Down­loads
Typ Titel Do­ku­ment­art
Informationsveranstaltung zum geplanten Bundeszentrum Gubel In­for­ma­ti­ons­blatt

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch