Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Aktuell
  • Kin­der­be­treu­ungs­plät­ze im Kan­ton Zug
05.03.2009

Kin­der­be­treu­ungs­plät­ze im Kan­ton Zug

05.03.2009


Die Di­rek­ti­on des In­nern er­mit­telt er­neut den Be­darf an fa­mi­li­en­er­gän­zen­der Be­treu­ung für Kin­der. Die Er­he­bun­gen wer­den zei­gen, ob und wie­weit sich das An­ge­bot in den ver­gan­ge­nen vier Jah­ren ver­bes­sert hat.
 
2005 wurde die Er­he­bung erst­mals durch­ge­führt. Es zeig­te sich, dass 44% der Nach­fra­ge an fa­mi­li­en­er­gän­zen­den Kinderbetreuungs-​Plätzen im Vor­schul­be­reich ge­deckt wur­den. Das schul­er­gän­zen­de An­ge­bot für Be­treu­ung deck­te 29 % der Nach­fra­ge. Die Be­treu­ungs­si­tua­ti­on in den ein­zel­nen Ge­mein­den war sehr un­ter­schied­lich.

In den ver­gan­ge­nen vier Jah­ren hat sich das Be­treu­ungs­an­ge­bot im Kan­ton Zug stark ent­wi­ckelt. Pri­va­te und Ge­mein­den schu­fen im Vorschul-​ und Schul­be­reich neue Plät­ze. Ge­mein­den er­ken­nen, dass gute An­ge­bo­te an fa­mi­li­en­er­gän­zen­der Kin­der­be­treu­ung ein Stand­ort­fak­tor sind. Die Di­rek­ti­on des In­nern er­hebt 2009 ge­mäss ge­setz­li­chem Auf­trag er­neut die Si­tua­ti­on der fa­mi­li­en­er­gän­zen­den Kin­der­be­treu­ung im Kan­ton Zug. Das Zür­cher For­schungs­un­ter­neh­men In­fras wird im Früh­jahr bei den Ge­mein­den und Be­treu­ungs­ein­rich­tun­gen Be­fra­gun­gen zum An­ge­bot durch­füh­ren. Die Er­geb­nis­se wer­den im Herbst 2009 vor­lie­gen.

Die Er­he­bung wird Klar­heit dar­über schaf­fen, ob das Kin­der­be­treu­ungs­an­ge­bot im Kan­ton Zug dem Be­dürf­nis ef­fek­tiv ent­spricht und wie sich das An­ge­bot seit 2005 ent­wi­ckelt hat. "Diese An­ga­ben sind für Ge­mein­den, El­tern und Er­zie­hungs­ver­ant­wort­li­che bei der Pla­nung der fa­mi­li­en­er­gän­zen­den Kin­der­be­treu­ung sehr wich­tig" sagt Ma­nue­la Weichelt-​Picard. "Die Re­sul­ta­te wer­den zei­gen, in wel­chen Ge­mein­den Fa­mi­lie und Beruf ein­fach ver­eint wer­den kön­nen. Die Ge­mein­den er­hal­ten klare In­for­ma­tio­nen dar­über, in wel­chen Be­rei­chen Be­treu­ungs­plät­ze feh­len und wo ein Aus­bau des An­ge­bots sinn­voll ist."

Die Be­fra­gun­gen wer­den für er­werbs­kom­pa­ti­ble Be­treu­ungs­an­ge­bo­te ge­macht wie Kin­der­krip­pen und -​horte, Ta­ges­schu­len, Mit­tags­ti­sche, Rand­zei­ten­be­treu­ung und Ta­ges­fa­mi­li­en. Sämt­li­che An­ge­bo­te der Ge­mein­den fin­den sich unter www.kinderbetreuung-zug.ch oder in der Kin­der­be­treu­ungs­bro­schü­re des Kan­tons Zug.


Wei­te­re Aus­künf­te:
Ma­nue­la Weichelt-​Picard,
Re­gie­rungs­rä­tin Di­rek­ti­on des In­nern                      Tel. 041 728 24 30

Down­loads

Down­loads
Typ Titel Do­ku­ment­art
Kinderbetreuungsplätze im Kanton Zug In­for­ma­ti­ons­blatt

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch