Neuer Nachführungsgeometer für Zug und Menzingen
Der Regierungsrat hat Patrick Zgraggen, patentierter Ingenieur-Geometer, zum Nachführungsgeometer in den Gemeinden Zug und Menzingen bestimmt. Der Nachführungsgeometer wird die amtliche Vermessung in den beiden Gemeinden betreuen und Mutationen der Grundstückgrenzen nachführen. Patrick Zgraggen ist seit dem 1. Januar 2009 bereits in den übrigen Zuger Gemeinden für die Nachführung der amtlichen Vermessung zuständig.
Die Nachführung der amtlichen Vermessung in den Gemeinden Zug und Menzingen wurde öffentlich ausgeschrieben. Aufgrund der Ergebnisse der Submission bekam Patrick Zgraggen den Zuschlag. Er hat das im Rahmen der Kriterien beste Angebot eingereicht. Pläne und Auszüge aus dem Vermessungswesen der Gemeinden Zug und Menzingen können ab dem 1. Oktober 2010 bei mz-vermessungen gmbh, Untermühle 3, Zug, bezogen werden.
Kernaufgabe der amtlichen Vermessung ist es, die Sicherheit im Grundstückverkehr zu gewährleisten. Zusammen mit dem Grundbuch- und Vermessungsamt legt der Nachführungsgeometer die Form der Grundstücke fest, zeichnet sie in seine Pläne ein und markiert den Grenzverlauf vor Ort. Der Nachführungsgeometer überträgt auch die Lage und Ausdehnung der Gebäude in seine Pläne und führt die Veränderungen regelmässig nach. Mit diesen aktuell gehaltenen Daten dient das Vermessungswerk als Grundlage für Kartenwerke oder Geographische Informationssysteme wie www.zugmap.ch oder auch für Navigationssysteme.
Direktion des Innern
Weitere Auskünfte:
Manuela Weichelt-Picard, Regierungsrätin, Tel. 041 728 24 30
manuela.weichelt@zg.ch
Meinrad Huser, Leiter Grundbuch- und
Vermessungsamt, Tel. 041 728 56 01
meinrad.huser@zg.ch
Downloads
Typ | Titel | Dokumentart |
---|---|---|
Neuer Nachführungsgeometer für Zug und Menzingen | Informationsblatt |