Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Aktuell
  • Otto Holzgang wird neuer Leiter vom Amt für Wald und Wild
18.11.2015

Otto Holzgang wird neuer Leiter vom Amt für Wald und Wild

18.11.2015
Medienmitteilung: Otto Holzgang wird neuer Leiter vom Amt für Wald und Wild

Der Zuger Regierungsrat hat Otto Holzgang per 1. Januar 2016 zum neuen Leiter des Amtes für Wald und Wild innerhalb der Direktion des Innern gewählt. Otto Holzgang stammt aus Küssnacht am Rigi, hat an der ETH Zürich Umweltnaturwissenschaften studiert und in Geobotanik promoviert. Er verfügt über mehrjährige fundierte Erfahrung im Bereich Wild, Fischerei, Natur-, Arten- und Umweltschutz und hat sich gegen eine hohe Anzahl Mitbewerber durchgesetzt.

Der 49-jährige Küssnachter Otto Holzgang tritt die Nachfolge von Peter Ulmann an, der eine neue Herausforderung im Kanton Luzern in Angriff nehmen wird. Nach dem Studium der Umweltnaturwissenschaften an der ETH Zürich promovierte Otto Holzgang am Geobotanischen Institut, beschäftigte sich mit Waldkartierungen und arbeitete bei der eidgenössischen Forschungsanstalt für Obst-, Wein- und Gartenbau in Wädenswil. Bei der Schweizerischen Vogelwarte Sempach widmete er sich schwerpunktmässig der Artenförderung. Während sechs Jahren hatte der renommierte Wildtierbiologe zudem einen Lehrauftrag an der Universität Zürich. Er ist Inhaber des Jagdfähigkeitsausweises und absolvierte die Berufsprüfung als Fischereiaufseher mit eidgenössischem Fachausweis sowie den Grundkurs für Wildhüter.

Auch auf Verwaltungsebene setzte sich der künftige Amtsleiter mit diversen Fachbereichen sowohl inhaltlich wie strategisch vertieft auseinander. Während neun Jahren hat er innerhalb der Luzerner Dienststelle Landwirtschaft und Wald diverse Projekte im Bereich Artenschutz und Lebensraummanagement, Jagd und Fischerei geleitet und umgesetzt. Überdies war er im Kanton Luzern federführend bei der Fusion zweier Verwaltungsabteilungen, die er in der Folge während dreier Jahre selber führte.

«Otto Holzgang bringt einen sehr grossen Wissens- und Erfahrungsschatz in diversen Themengebieten und auf unterschiedlichsten Ebenen mit. Er kommt aus der Wissenschaft, kennt aber auch die Verwaltungsabläufe bestens», kommentiert Regierungsrätin Manuela Weichelt den Personalentscheid. Der Amtsleiter in spe formuliert sein Credo folgendermassen: «Die Natur profitiert von Schutz und angepasster Nutzung. Gute Lösungen bedingen Kenntnisse in Theorie und Praxis.»


Direktion des Innern


Weitere Auskünfte:
Manuela Weichelt-Picard
Regierungsrätin                                      Tel. 041 728 37 06
manuela.weichelt@zg.ch

Foto Otto Holzgang
Bild Legende:

Downloads

Downloads
Typ Titel Bearbeitet
Otto Holzgang wird neuer Leiter vom Amt für Wald und Wild 18.11.2015

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch