Tage der offenen Türe in der Fischbrutanlage Walchwil
Der bereits traditionelle Einblick in die Aufzucht der Besatzfische steht auf der Agenda. Vom 22. bis 24. April 2015 öffnet die Fischbrutanlage in Walchwil ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher.
In der Brutanlage werden die Fischarten Rötel, Felchen, Hecht, Bach- und Seeforellen erbrütet und aufgezogen. Vom befruchteten Ei bis zum wenige Zentimeter grossen Jungfischchen gedeihen die späteren Besatzfische im Schutz der Brutanlage. Im April ergeben sich die attraktivsten Einblicke in die Arbeit der Fischereiaufsicht und es können die verschiedenen Fischarten in unterschiedlichen Entwicklungsstadien beobachtet werden.
Die Fischbrutanlage Walchwil wird von den im Fischereikonkordat Zugersee organisierten Anrainerkantonen Schwyz, Luzern und Zug durch die Zuger Fischereifachstelle geführt. Die Anlage an der Zugerstrasse 41, 6318 Walchwil, ist vom Mittwoch, 22. April bis Freitag 24. April 2015, jeweils von 14.00 bis 19.00 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Es stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Die Besucherinnen und Besucher sind gebeten, mit dem Fahrrad oder dem öffentlichen Verkehr (Bus Nr. 5, Haltestelle Walchwil, Hörndli) anzureisen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihren Besuch.
Direktion des Innern Amt für Wald und Wild
Weitere Auskünfte:
Priska Müller, Abteilungsleiterin Tel. 041 728 35 48
Bild:
Fischereiaufseher Felix Ammann erklärt die Erbrütung von Bachforellen in der Fischbrutanlage Walchwil
Downloads
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
Tage der offenen Türe in der Fischbrutanlage Walchwil | 15.04.2015 |