Waldbrandgefahr auf Stufe «mässig» zurückgestuft
Waldbrandgefahr auf Stufe «mässig» zurückgestuft: Feuer im Wald wieder möglich, aber weiterhin mit Vorsicht
Die Niederschläge der vergangenen Tage und die kühle Witterung haben die Waldbrandgefahr im Kanton Zug weiter entschärft. Feuer dürfen auch wieder ausserhalb von bestehenden, festen Feuerstellen entfacht werden. Es ist jedoch weiterhin Vorsicht geboten.
Die Niederschläge der vergangenen Tage führten zu einer weiteren Entspannung der Waldbrandgefahr. Zudem sind weitere Niederschläge prognostiziert. Die Gefahrenstufe wird deshalb von «erheblich» auf «mässig» reduziert. Somit ist das Grillieren im Wald und am Waldrand auch ausserhalb von bestehenden, festen Feuerstellen wieder erlaubt. Wegen der langen Trockenheit und der hohen Temperaturen ist das Wasserdefizit in den Böden aber nach wie vor gross. Bei trockener Witterung ist beim Umgang mit Feuer weiterhin Vorsicht geboten.
Direktion des Innern
Amt für Wald und Wild
Weitere Auskünfte:
Amt für Wald und Wild
Martin Ziegler
martin.ziegler@zg.ch
Tel. 041 728 39 58
Download
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
Waldbrandgefahr auf Stufe «mässig» zurückgestuft | 19.08.2015 |