Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Medienmitteilung: Familienpolitik - eine gesellschaftliche Herausforderung

Medienmitteilung: Familienpolitik - eine gesellschaftliche Herausforderung

Per E-Mail
 
An die Redaktion des
Newsletters "fit-fuer-familien" 


Zug, 24. September 2008 


MEDIENMITTEILUNG 

Familienpolitik - eine gesellschaftliche Herausforderung 

Die Direktion des Innern des Kantons Zug hat Akteure und Akteurinnen aus verschiedensten Bereichen zu einer Zukunftskonferenz Familienpolitik eingeladen. Unter professioneller Moderation wurden Themenbereiche der Familienpolitik und tragfähige Lösungsansätze erarbeitet. Diese werden dem Regierungsrat als Grundlage zur Erarbeitung der Grundsätze der künftigen Familienpolitik des Kantons Zug dienen. 

Familienpolitik ist ausgesprochen vielfältig und wird auf verschiedenen politischen Ebenen als Querschnittaufgabe wahrgenommen. Bund, Kantone, Wirtschaft, Private, Non- Profitorganisationen und Gemeinden sind involviert. 

Familien sollen ihr Familienleben selbstverantwortlich und autonom gestalten können. Ob diese Wahlfreiheit in Zukunft weiter möglich ist, hängt von der wirtschaftlichen Situation der Familie, dem Arbeitsmarkt und von familienergänzenden Strukturen ab. 

Der Zuger Regierungsrat hat sich die Familienpolitik zum Schwerpunktthema 2008 gemacht und möchte eine aktive Familienpolitik betreiben. Herausforderungen, welche sich für den Kanton Zug in Fragen der Familienpolitik stellen, sollen erkannt, benannt und umgesetzt werden. Damit die unterschiedlichen Bedürfnisse an die Familienpolitik in die Diskussion einfliessen, hat die Direktion des Innern zu einem Workshop eingeladen. Die Zukunftskonferenz Familienpolitik für den Kanton Zug fand am 19. September 2008 statt. Akteure und Akteurinnen aus verschiedensten Bereichen haben daran teilgenommen.

Teil des Workshop Programms war eine Standortbestimmung der Zuger Familienpolitik: Erreichtes benennen - Lücken erkennen - Handlungsfelder aufzeigen. Schwerpunkte für die Zukunft der Zuger Familienpolitik wurden erarbeiten, zusammengetragen und Prioritäten gesetzt. Die Resultate des Workshops werden dem Regierungsrat als Grundlage zur Erarbeitung der Grundsätze für die künftige Familienpolitik des Kantons Zug dienen.
 

Direktion des Innern 


Weitere Auskünfte:
Manuela Weichelt-Picard Tel:                                041 728 24 30

Downloads

Downloads
Typ Titel Dokumentart
Medienmitteilung Familienpolitik - eine gesellschaftliche Herausforderung Informationsblatt

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch