Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Medienmitteilung: Statistik der Wohnbevölkerung des Kantons Zug 1998 - 2008

Medienmitteilung: Statistik der Wohnbevölkerung des Kantons Zug 1998 - 2008

Per E-Mail


An die beim Kanton Zug
akkreditierten Medien

Zug, 20. Februar 2009


MEDIENMITTEILUNG

109'861 Zugerinnen und Zuger

Die Bevölkerung des Kantons Zug wächst und wird älter. In den vergangenen 10 Jahren nahm sie insgesamt um 14,4 Prozent zu. Das ist ein sehr grosses Wachstum. Der markante Zuwachs ging vor allem auf Zuwanderungen zurück.

Ende des vergangenen Jahres lebten gemäss Statistik der Direktion des Innern 109'861 Personen* im Kanton Zug – knapp 1,2 Prozent oder 1'290 mehr als im Vorjahr. Die Gemeinden Walchwil mit 2,7 Prozent und Menzingen mit 2,5 Prozent sind am stärksten gewachsen.

Der Zuwachs der Bevölkerung des Kantons in den vergangenen 10 Jahren liegt bei insgesamt 13'835 Personen. Diese Zahl entspricht in etwa der Einwohnerzahl von Cham mit einer Bevölkerung von 13'888 Personen Ende 2007. Alle Zuger Gemeinden haben eine Bevölkerungszunahme verzeichnet und zeigen eine dynamische Entwicklung (siehe www.zug.ch/behoerden/direktion-des-innern/zivilstands-und-burgerrechtsdienst/gemeindestatistiken). 

Attraktiv
Der Lebensraum Zug übt nach wie vor eine grosse Anziehungskraft aus. Dies ist unter anderem auf die zentrale Lage des Kantons und die attraktiven Rahmenbedingungen zurückzuführen. Auch die neue Stadtbahn hat dem Wachstum möglicherweise noch zusätzlich Schub verliehen. Die Statistik der letzten 10 Jahre zeigt, dass die Kantonsbevölkerung wächst. Sie stieg ausser in den Jahren 2000 und 2006 jedes Jahr um deutlich über ein Prozent. Insgesamt wuchs die Kantonsbevölkerung in den letzten zehn Jahren um rund einen Siebtel auf fast 110'000 Einwohnerinnen und Einwohner. In Hünenberg wuchs die Bevölkerung in einem Jahrzehnt gar um mehr als 20 % auf 8'361 Personen. Praktisch der gesamte Bevölkerungszuwachs der vergangenen Jahre geht auf Zuwanderungen zurück - und zwar auf solche aus dem Ausland und aus der Schweiz.

Tendenziell kann ein Anstieg der Bevölkerung der über 40-Jährigen festgestellt werden. Aktuell weisen sechs Zugerinnen und ein Zuger das stolze Alter von über 100 Jahren auf. "Dieser Entwicklung tragen wir Rechnung. Die Entwicklung einer Alterspolitik ist ein Jahresziel der Direktion des Innern." so Regierungsrätin Manuela Weichelt-Picard.

 
* Wohnbevölkerung des Kantons Zug, gemäss Publikation Direktion des Innern (inkl. Ausländerinnen und Ausländer mit Niederlassungsbewilligung sowie Jahresaufenthalterinnen und Jahresaufenthalter)

Direktion des Innern

Weitere Auskünfte:
Manuela Weichelt-Picard, Regierungsrätin              Tel. 041 728 24 30 

Beilage:
- Statistik: Wohnbevölkerung des Kantons Zug 1998 - 2008 (absolute Zahlen und Grafik)

Downloads

Downloads
Typ Titel Dokumentart
Medienmitteilung: Statistik der Wohnbevölkerung des Kantons Zug 1998 - 2008 Informationsblatt

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch