Medienmitteilung: Zivilstandskreis Ägerital wechselt nach Zug
Per E-Mail
An die beim Kanton Zug
akkreditierten Medien
Zug, 11. Juli 2008
MEDIENMITTEILUNG
Zivilstandskreis Ägerital wechselt nach Zug
Das Zivilstandsamt Ägerital in Oberägeri erhielt 2003 eine Ausnahmebewilligung des Bundes und wurde als eigenständiger Zivilstandskreis weiter geführt. Jetzt verlangt der Bund aufgrund der geltenden Bundesvorschriften, das Ägerital in einen anderen, bestehenden Zivilstandskreis zu integrieren. Ab 1. Januar 2009 wird das Zivilstandsamt Kreis Ägerital in Zug geführt.
Ausnahmebewilligung
Das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement EJPD erteilte bei der letzten Reorganisation der Zuger Zivilstandskreise vor vier Jahren dem Ägerital eine Ausnahmebewilligung. Das Ägerital konnte wegen seiner geografischen Lage weiterhin einen eigenen Zivilstandskreis führen. Dies obwohl der minimale Beschäftigungsgrad von 40 Prozent (gemäss Bundesvorschriften zur Sicherstellung eines fachlich zuverlässigen Vollzugs) nicht mehr erreicht wurde. Die Erfassung der Familienregister im EDV-System (Infostar) ist fast abgeschlossen. Ein weiterer Rückgang des Beschäftigungsgrades im Zivilstandskreis Ägerital ist absehbar. Deshalb verlangt der Bund vom Kanton Zug, das Ägerital in einen bereits bestehenden Zivilstandskreis zu überführen.
Konsens Zug
Die Direktion des Innern beschloss gemeinsam mit den Gemeindebehörden von Oberägeri und Unterägeri die Integration des Ägeritals in den Zivilstandskreis Zug. Dies ist eine optimale Lösung. Das Zuger Zivilstandsamt am Kolinplatz in Zug ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln während der Öffnungszeiten gut erreichbar. Diese kundenfreundliche Lösung beinhaltet aber auch, dass Meldungen von Geburten und Todesfällen weiterhin in den Gemeinden Unter- und Oberägeri möglich sind. Das Zivilstandsamt in Zug wird ab August 2008 über mehr Kapazität verfügen, weil das Zentralspital nach Baar wegzieht und kann somit die zusätzliche Arbeit übernehmen. Das Personal des Zivilstandskreises Ägerital wird weiterhin in der Verwaltung beschäftigt.
Entscheid des Regierungsrates
Der Regierungsrat hat an seiner Sitzung vom 8. Juli 2008 die kantonale Zivilstandsordnung angepasst. Die heutigen vier Zivilstandskreise werden per
1. Januar 2009 auf folgende drei reduziert:
- Kreis Zug: Zug, Oberägeri, Unterägeri, Steinhausen, Walchwil
- Kreis Baar: Baar, Menzingen, Neuheim
- Kreis Cham: Cham, Hünenberg, Risch
Meldungen von Geburten und Todesfällen sind weiterhin in den Gemeinden möglich.
Direktion des Innern
Weitere Auskünfte:
Manuela Weichelt-Picard, Regierungsrätin Tel. 041 728 24 30
Albert Steger, Abteilungsleiter Zivilstands- und Bürgerrechtsdienst Tel. 041 728 31 72
Downloads
Typ | Titel | Dokumentart |
---|---|---|
Medienmitteilung: Zivilstandskreis Ägerital wechselt nach Zug | Informationsblatt |