Aktuell
-
WMTS Luftbild 2016 (ZG-Nord) mit neuer URL!
Der WMTS Luftbild 2016 (ZG-Nord) hat eine neue URL und ist ab sofort unter https://services.geo.zg.ch/tc/wmts/1.0.0/WMTSCapabilities.xml erreichbar.
-
ZugMap.secure Version 1.2.0
Neue Themen: Bei "Luftbild 2016 (nur ZG-Nord)" sind neu insbesondere in der Gemeinde Zug mehr Bilder zu sehen. Überarbeitung Strassenlärmkataster, Verkehrszählungen. Fehlerbehebungen: Performanceprobleme wegen zu schnellem und zu häufigem Scrolling und Panning können in der aktuellen Version nicht behoben werden. Verwenden Sie den Boxzoom oder die Lokalisation über eine Suche für ideale Performance. Fehler bei Funktion "Eigene WMS anhängen" behoben.
-
ZugMap.ch Version 3.4.0
Technik / Bedienung: Neue ZugMap-Version für Mobilgeräte. Verfügt über Geolokalisation mit ausgewählten Hintergrundkarten des GIS Kanton Zug. Verbesserung Schnellsuche: Mehr Treffer dank erhöhter Fehlertoleranz. Neue Themen: Isobathen (Seebodenkurven) von Zugersee und Ägerisee. Überarbeitung der Seekarte für Wakeboarding und Kitesurfing, Strassenlärmkataster, Verkehrszählungen. Fehlerbehebungen: Performanceprobleme wegen zu schnellem und zu häufigem Scrolling und Panning können in der aktuellen Version nicht behoben werden. Verwenden Sie den Boxzoom oder die Lokalisation über eine Suche für ideale Performance.
-
WPS-Webservice
Der Web Processing Service (WPS) ist ein Mechanismus, um über das Internet eine räumliche Analyse von Geodaten durchzuführen. WPS ist ein Standard des Open Geospatial Consortium (OGC).
-
WMTS Seekarte für Kitesurfing und Wakeboarding
Die aus der 'Seekarte Zuger- und Ägerisee' definierten Perimeter für die Ausübung von Kitesurfing und Wakeboarding kann als WMTS in Drittapplikationen eingebunden werden.
-
ZugMap.ch Version 3.3.9
Technik / Bedienung: Mobile Geräte mit einer Bildschirmauflösung von über 1000x1000 Pixel werden auf die normale Browser-Version von ZugMap.ch geleitet. (nur für Bedienung mit Stift geeignet). Verbesserung Schnellsuche: bei Mehrfachtreffern erfolgt nun immer eine Auswahlliste. Verbesserung der Standard-Suchen nach Amtsstellen, Flurnamen, Fixpunkten, Bebauungsplan, Assekuranznummer, usw. Neue Themen: keine. Fehlerbehebungen: Bei Datenblatt "Liegenschaftsreport" werden nun wieder alle in der Karte angezeigten Geodaten gedruckt. Fehler bei Datenblatt "Historische Gärten" und Datenblatt "Denkmal" behoben.
-
ZugMap.secure Version 1.1.9
Technik / Bedienung: ZugMap.secure läuft nun vollständig unter https. Verbesserung der Schnellsuche bei Eingabe von Strassennamen, die in mehreren Gemeinden existieren. Neue Themen: Isobathen (Seebodenkurven) von Zuger- und Ägerisee. Öffentlicher Verkehr: Buslinien und Haltestellen, geplante Fahrzeuglängen Bus. Fehlerbehebungen: Bei Datenblatt "Liegenschaftsreport" werden nun wieder alle in der Karte angezeigten Geodaten gedruckt. Fehler bei Datenblatt "Historische Gärten" und Datenblatt "Denkmal" behoben.
-
WMS und WFS der Themen Gewässerschutzkarte und Naturschutz
WMS und WFS der Themen Gewässerschutzkarte und Naturschutz mit den gemeindlichen und kantonalen Naturschutzgebieten
-
WMS: neue Themen und neue URL
WMS Kanton Zug: neue Themen und neue URL
-
ZugMap.secure Version 1.1.8
Technik / Bedienung: bessere Stabilität durch Upgrade des Kartenservers. URL-Umstellung von https://maps.zug.ch nach https://maps.zg.ch. Fehlerbehebungen: Zeitüberschreitung bei Aufbereitung von PDF mit vielen Grundstückeigentümern behoben. Schnellsuche: falsche Lokalisierung behoben bei Strassennamen, die in mehreren Gemeinden vorkommen (Allmendstr., Rigistr., usw.).