Navigieren auf Geoportal Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

The­men­ka­ta­log - Geo­da­ten von A bis Z

Über­sicht über alle in Zug­Map.ch ge­zeig­ten Geo­da­ten.

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Abbildung des ZEBA-Logos
Bild Le­gen­de:

Abfallsammelstellen ZEBA
Stand­or­te der of­fi­zi­el­len Ab­fall­sam­mel­stel­len und Un­ter­flur­con­tai­ner im Kan­ton Zug.
zuständige Stelle; MetadatenWMS; WFS; Datenbezug

Logo Abstandslinien
Bild Le­gen­de:

Abstandslinien
Öffentlich-​rechtliche Ei­gen­tums­be­schrän­kung in Form von Ab­stän­den zu Stras­sen, Wald und Ge­wäs­ser.
zu­stän­di­ge Stel­len: Tiefbauamt, Amt für Wald und Wild

 MetadatenGeodatenbezug (MGDM)WMS (MGDM und ZG); WFS (MGDM und ZG); Datenbezug ganzer Kanton; Datenbezug individueller Perimeter

Logo swissBoundaries
Bild Le­gen­de:

Administrative Grenzen ganze CH (swissBOUNDARIES)
swiss­BOUNDA­RIES3D ent­hält die ad­mi­nis­tra­ti­ven Ein­hei­ten (Ge­mein­de­gren­zen, Be­zirks­gren­zen, Kan­tons­gren­zen) und Gren­zen der Schweiz (Lan­des­gren­zen) und des Fürs­ten­tums Liech­ten­stein.
zuständige Stelle; Metadaten

Abbildung Amphibienlaichgebiete - kantonales Inventar
Bild Le­gen­de:

Amphibienlaichgebiete - kantonales Inventar
Kan­to­na­les In­ven­tar der Am­phi­bi­en­laich­ge­bie­te von na­tio­na­ler, re­gio­na­ler und lo­ka­ler Be­deu­tung (GeoIV ID 29.1, 29.2).
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Logo Amtliche Vermessung
Bild Le­gen­de:

Amtliche Vermessung
Die amt­li­che Ver­mes­sung in­for­miert über Fix­punk­te, Grund­stü­cke, Bo­den­be­de­ckung und wei­te­re Ebe­nen der amt­li­chen Ver­mes­sung. In­for­ma­tio­nen zu Ge­bäu­den und Lie­gen­schaf­ten sind mit­tels Ab­fra­ge zu­gäng­lich.
zuständige Stelle; Metadaten; Beschreibung Datenmodell (download); Geodaten beziehen; Bezug über Geodienste.ch

Logo Basisplan
Bild Le­gen­de:

Basisplan
Der Ba­sis­plan der amt­li­chen Ver­mes­sung 'BP-AV' ist der Nach­fol­ger des Über­sichts­plan 1:5000. Er deckt die Mass­stä­be 1:2500, 1:5000 und 1:10'000 ab.
zuständige Stelle; Metadaten; Produkteblatt (download); Produktionformationen; Geodaten beziehen; WMS; WMTS

Logo Basisplan farbig
Bild Le­gen­de:

Basisplan farbig
Die far­bi­ge Ver­si­on des Ba­sis­plan mit dem schat­tier­ten Re­li­ef im Hin­ter­grund.
zuständige Stelle; Metadaten; Produkteblatt (download); Produktionformationen; Geodaten beziehen; WMS; WMTS

Logo Baumkataster
Bild Le­gen­de:

Baumkataster Cham / Zug
Von den Ein­woh­ner­ge­mein­den ge­pfleg­te Bäume auf öf­fent­li­chem Grund.
- Gemeinde Cham; Metadaten
- Stadt Zug; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Logo Bebauungspläne
Bild Le­gen­de:

Bebauungspläne
Be­bau­ungs­plä­ne re­geln in­ner­halb ihres Pe­ri­me­ters eine Spe­zi­al­bau­ord­nung: Aus­nüt­zung der Grund­stü­cke, die An­ord­nung, Ge­schoss­zahl und Höhe der Bau­ten, Dach­form, Ab­stän­de, Ge­stal­tung der Um­ge­bung sowie die Er­schlies­sung und Par­kie­rung.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Besondere Waldlebensräume
Bild Le­gen­de:

Besondere Waldlebensräume
Be­hör­den­ver­bind­li­cher Pe­ri­me­ter klein­räu­mi­ger Wald­ge­bie­te mit be­son­de­rer Na­tur­schutz­funk­ti­on
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Logo Bienenkataster
Bild Le­gen­de:

Bienenkataster
Bie­nen­stand­or­te mit An­ga­be von Krank­hei­ten und all­fäl­li­gen Sperr­zo­nen.
zuständige Stelle; Metadaten; Datenbezug

Logo Bodenkarte
Bild Le­gen­de:

Bodenkarte
Gibt Aus­kunft über die Be­schaf­fen­heit und die Nut­zungs­eig­nung der Böden in land­wirt­schaft­li­chen Ge­bie­ten.
zuständige Stelle; Leitfaden zur Bodenkarte; Anleitung für die Benutzung der Bodenkarte auf ZugMap.ch; Metadaten;WMS; WFS; Datenbezug

Logo Bundesinventare
Bild Le­gen­de:

Bundesinventare
Gibt Aus­kunft über die Bundesinventare Am­phi­bi­en­laich­ge­bie­te, Au­en­ge­bie­te, BLN, Flach­moo­re, Hoch-/Über­gangs­moo­re, Moor­land­schaf­ten, Tro­cken­wie­sen und -​weiden, Wild­tier­kor­ri­do­re (Wild­tier­pas­sa­gen).
zuständige Stelle
Amphibienlaichgebiete Metadaten, Auengebiet Metadaten, BLN Metadaten, Flachmoore Metadaten, Hoch-/Übergangsmoore Metadaten, Moorlandschaften Metadaten, Trockenwiesen und -weiden Metadaten, Wildtierkorridore Metadaten

Defibrillatoren
Bild Le­gen­de:

Defibrillatoren

Stand­or­te öf­fent­li­cher De­fi­bril­la­to­ren im Kan­ton Zug.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS

Logo Denkmäler
Bild Le­gen­de:

Denkmäler
Ob­jek­te aus dem 'Ver­zeich­nis der ge­schütz­ten Denk­mä­ler' und dem 'In­ven­tar schüt­zens­wer­ter Denk­mä­ler'.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Logo Einzelbäume
Bild Le­gen­de:

Einzelbäume (K5)
Stand­or­te von land­schafts­prä­gen­den Bäu­men, wel­che im kan­to­na­len För­der­pro­gramm K5 ent­hal­ten sind.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Logo Erdwärmenutzung
Bild Le­gen­de:

Erdwärmesonden
Stand­or­te von be­stehen­den Erd­wär­me­son­den­an­la­gen sowie Zu­läs­sig­keit für neue An­la­gen.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Logo Erholungswald
Bild Le­gen­de:

Erholungswald
Be­hör­den­ver­bind­li­cher Pe­ri­me­ter der Wäl­der mit be­son­de­rer Er­ho­lungs­funk­ti­on
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Logo Fahrzeuglängen
Bild Le­gen­de:

Fahrzeuglängen geplant 
Ge­plan­te Fahr­zeug­län­gen für Bus­li­ni­en (Ho­ri­zont 2020 ff.)
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Fledermaus-Quartiere
Bild Le­gen­de:

Fledermaus-Quartiere
Stand­or­te der be­kann­ten Fle­der­maus­quar­tie­re im Kan­ton Zug
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Forstreviere
Bild Le­gen­de:

Forstreviere
Ho­heit­li­che und be­trieb­li­che Ge­biets­ab­gren­zun­gen des Forst­diens­tes.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFSDatenbezug

Fussgänger-Icon
Bild Le­gen­de:

Fussgängerstreifen Kantonsstrassen
Über­sicht aller Fuss­gän­ger­strei­fen auf dem Kan­tons­stras­sen­netz.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Logo Gebäudebrüter
Bild Le­gen­de:

Gebäudebrüter Cham / Zug
Nist­stand­or­te von ge­bäu­de­brü­ten­den Vo­gel­ar­ten (Mehl­schwal­be, Rauch­schwal­be, Mau­er­seg­ler, Al­pen­seg­ler, Turm­fal­ke, Weiss­storch, Schlei­er­eu­le) zum Schutz der Po­pu­la­tio­nen in den Ge­mein­den Cham und Zug: 
WMS; WFSGemeinde ChamStadt Zug; Metadaten; Gebäudebrüterinventar; Datenbezug

Logo Geologischer Atlas
Bild Le­gen­de:

Geologischer Atlas der Schweiz (GA25)
Der Geo­lo­gi­sche Atlas der Schweiz (GA25) gibt de­tail­liert Aus­kunft über die obers­ten Schich­ten des Un­ter­grun­des. Die geo­lo­gi­schen For­ma­tio­nen wer­den mit­tels Far­ben, Si­gna­tu­ren und Sym­bo­len nach ihrem Alter, ihrer stoff­li­chen Be­schaf­fen­heit und ihrer La­ge­rung (Tek­to­nik) dar­ge­stellt.
zuständige Stelle; Metadaten

Geologisches Aufschlussarchiv
Bild Le­gen­de:

Geologisches Aufschlussarchiv

Me­ta­da­ten der geo­lo­gi­schen Auf­schlüs­se im Ar­chiv des Amts für Um­welt inkl. Vi­sua­li­sie­rung der Stand­or­te von geo­lo­gi­schen Un­ter­su­chun­gen im Kan­ton Zug. Das geo­lo­gi­sche Auf­schluss­ar­chiv er­mög­licht den schnel­len Zu­griff auf geo­lo­gi­sche In­for­ma­tio­nen in Be­rich­ten, wel­che vom AFU im Rah­men von Bau­grund­un­ter­su­chun­gen, Erd­wär­me­son­den, Grund­was­ser­nut­zun­gen, geo­lo­gi­schen / hy­dro­geo­lo­gi­schen Un­ter­su­chun­gen und Durch­fluss­nach­wei­sen er­stellt wur­den.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS

Geomorphologie
Bild Le­gen­de:

Geomorphologie

In­ven­tar der geo­lo­gisch und geo­mor­phol­gisch schüt­zens­wer­ten Land­schaf­ten und Ob­jek­te im Kan­ton Zug.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Logo Gewässernetz
Bild Le­gen­de:

Gewässernetz
Ober­ir­di­sches und un­ter­ir­di­sches Ge­wäs­ser­netz, ba­sie­rend auf der Lan­des­kar­te 1:25'000.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFSDatenbezug

Logo Gewässerschutzkarte
Bild Le­gen­de:

Ge­wäs­ser­schutz­kar­te
siehe Planerischer Gewässerschutz / Gewässerschutzkarte

Logo Grundbuchplan
Bild Le­gen­de:

Grundbuchplan
Die amt­li­che Ver­mes­sung in­for­miert über Fix­punk­te, Grund­stü­cke, Bo­den­be­de­ckung und wei­te­re Ebe­nen der amt­li­chen Ver­mes­sung. In­for­ma­tio­nen zu Ge­bäu­den und Lie­gen­schaf­ten sind mit­tels Ab­fra­ge zu­gäng­lich.
zuständige Stelle; Metadaten; Geodaten beziehen; WMS

Grundwasservorkommen
Bild Le­gen­de:

Grundwasservorkommen

Die Grund­was­ser­kar­te zeigt die Grund­was­ser­ge­bie­te und die Quell-​ und Grund­was­ser­fas­sun­gen. Sie dient als Grund­la­ge für Fra­gen der Grund­was­ser­nut­zung und des Grund­was­ser­schut­zes.

zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Hecken und Feldgehölze
Bild Le­gen­de:

Hecken und Feldgehölze

Der Da­ten­satz ent­hält He­cken und Feld­ge­höl­ze auf der land­wirt­schaft­li­chen Nutz­flä­che, wobei Ob­jek­te in Na­tur­schutz­ge­bie­ten nicht er­fasst wur­den.

zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Hinweiskarte Thermische Grundwassernutzung
Bild Le­gen­de:

Hinweiskarte Thermische Grundwassernutzung

Hin­weis­kar­te für die Nut­zung von Grund­was­ser für ther­mi­sche Zwe­cke (Wärme/Küh­lung)

zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS

Logo Historische Karten
Bild Le­gen­de:

Historische Karten
Alte Kar­ten und Luft­bil­der des Kan­tons Zug.
zu­stän­di­ge Stel­len: Dufourkarte; Siegfriedkarte; Amt für Grundbuch und Geoinformation

Logo IVS
Bild Le­gen­de:

Historische Verkehrswege IVS
Das In­ven­tar der his­to­ri­schen Ver­kehrs­we­ge der Schweiz IVS ent­hält um­fang­rei­che In­for­ma­tio­nen zum Ver­lauf der his­to­ri­schen Wege, ihrer Ge­schich­te, ihrem Zu­stand und ihrer Be­deu­tung ge­mäss NHG.
zuständige Stelle; Metadaten

Höhenkurven Symbolbild
Bild Le­gen­de:

Höhenkurven kantonal
Die Hö­hen­kur­ven sind ein Pro­dukt, ge­ne­riert aus dem kan­to­na­len Hö­hen­mo­dell von 2013, wel­ches auf Daten aus LIDAR-​Messungen be­ruht.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFSGeodaten beziehen

Isobathen Symbolbild
Bild Le­gen­de:

Isobathen kantonal (Seebodenkurven)
Die Iso­ba­then (See­bo­den­kur­ven Zu­ger­see und Äge­ri­see) wur­den aus dem Unterwasser-​Geländemodell (DTM) be­rech­net, wel­ches sei­ner­seits mit­tels Fä­che­recho­lot und ba­thy­me­tri­schem LIDAR im Flach­was­ser­be­reich (<5m) ge­mes­sen und als eng­ma­schi­ges Ras­ter be­rech­net wurde.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Geodaten beziehen

Jagdbezirke
Bild Le­gen­de:

Jagdbezirke
Die Jagd­be­zir­ke un­ter­tei­len das Jagd­ge­biet. Pro Jagd­be­zirk wird jähr­lich die Jagd­pla­nung er­mit­telt.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Kantonale Ausnahmetransportrouten
Bild Le­gen­de:

Kantonale Ausnahmetransportrouten

Aus­nah­me­trans­port­rou­ten im mi­ni­ma­len Geo­da­ten­mo­dell (MGDM ID 184) als Dienst über den in­ter­kan­to­na­len Zu­gang geo­diens­te.ch.

zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS

Abbildung des Icons zum Thema "Kantonale Standorte für Wahl- und Abstimmungsplakate"
Bild Le­gen­de:

Kantonale Standorte für Wahl- und Abstimmungsplakate
Auf den ge­nann­ten Flä­chen dür­fen Wahl- und Ab­stim­mungs­pla­ka­te auf­ge­stellt wer­den. Dabei gel­ten be­stimm­te Re­ge­lun­gen.
zuständige Stelle; Metadaten; Regelung/Bestimmung; WMS; WFS; Datenbezug

Logo Belastete Standorte
Bild Le­gen­de:

Kataster der belasteten Standorte
Betriebs-​, Ablagerungs-​ und Un­fall­stand­or­te, für die er­wie­sen ist oder der be­grün­de­te Ver­dacht be­steht, dass der Un­ter­grund be­las­tet ist.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Logo Kinderbetreuung
Bild Le­gen­de:

Kinderbetreuung
Stand­or­te mit An­ge­bot an fa­mi­li­en­er­gän­zen­der Kin­der­be­treu­ung.
zuständige Stelle; Metadaten; Liste aller familienergänzenden Kinderbetreuungen; WMS; WFS; Datenbezug

Klimaanalyse
Bild Le­gen­de:

Klimaanalyse

Die Kli­ma­ana­ly­se­kar­ten zei­gen die kli­ma­ti­sche Si­tua­ti­on für die Tag- wie auch die Nacht­si­tua­ti­on an einem heis­sen Som­mer­tag im Kan­ton Zug.

zuständige Stelle; WMS; WFS

Symbolbild Kunstbauten
Bild Le­gen­de:

Kunstbauten
Kunst­bau­ten im Kan­ton Zug: Stras­sen­bau­wer­ke des Tief­baus wie Durch­läs­se, Brü­cken, Tun­nel usw.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Logo Landeskarte
Bild Le­gen­de:

Landeskarten
Die be­kann­ten swiss­to­po Lan­des­kar­ten im allen Mass­stä­ben.
zuständige Stelle; Metadaten; Produktionformationen

Logo Landeskarten
Bild Le­gen­de:

Landeskarten Graustufen
Die be­kann­ten swiss­to­po Lan­des­kar­ten in Grau­stu­fen.
zuständige Stelle; Metadaten; Produktionformationen

Logo swissTLM3D
Bild Le­gen­de:

Landschaftsmodell ganze CH (swissTLM3D)
swissTLM3D ist das gross­mass­stäb­li­che To­po­gra­fi­sche Land­schafts­mo­dell der Schweiz. Es um­fasst die na­tür­li­chen und künst­li­chen Ob­jek­te wie auch die Na­men­da­ten in vek­to­ri­el­ler Form.
zuständige Stelle; Metadaten

Logo swissTLM3D
Bild Le­gen­de:

Landschaftsmodell Graustufen ganze CH (swissTLM3D)
swissTLM3D ist das gross­mass­stäb­li­che To­po­gra­fi­sche Land­schafts­mo­dell der Schweiz. Es um­fasst die na­tür­li­chen und künst­li­chen Ob­jek­te wie auch die Na­men­da­ten in vek­to­ri­el­ler Form.
zuständige Stelle; Metadaten

Logo Landwertzonen
Bild Le­gen­de:

Landwertzonen vor 1987 (Stand 2002)
Im Zu­sam­men­hang mit der Steu­er­erklä­rung mass­ge­bend für EFH, ZFH und un­be­bau­te Grund­stü­cke, die vor 1987 er­wor­ben wor­den sind. Die Daten haben den Stand 2002 und wer­den nicht nach­ge­führt. Land­wirt­schaft­li­che Lie­gen­schaf­ten wer­den zum Er­trags­wert be­wer­tet.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS

Abbildung eines Traktors und dem Naturschutzlogo
Bild Le­gen­de:

Landwirtschaft und Naturschutz
Be­wirt­schaf­tungs­ein­hei­ten, Nut­zungs­flä­chen (Kul­tu­ren), Bio­di­ver­si­täts­för­der­flä­chen (QI, QII und Ver­net­zung), Pe­ri­me­ter land­wirt­schaft­li­che Nutz­flä­chen und Söm­me­rungs­flä­chen, Pe­ri­me­ter Ver­net­zungs­pro­jek­te, Pe­ri­me­ter Land­schafts­qua­li­täts­pro­jekt, Feu­er­brand (Ge­bie­te mit ge­rin­ger Prä­va­lenz), Naturschutz-​Vertragsflächen und Ein­schrän­kun­gen bei ge­nutz­ten Flä­chen in­ner­halb von Na­tur­schutz­ge­bie­ten.
zu­stän­di­ge Stel­len: Amt für Raum und Verkehr, Landwirtschaftsamt; Metadaten; WMS Landwirtschaft, WFS Landwirtschaft, WMS Naturschutz, WFS Naturschutz; Datenbezug

Logo Luftbild
Bild Le­gen­de:

Luftbild
Der Kan­ton Zug aus der Vo­gel­per­spek­ti­ve, Stand 2022.
zuständige Stelle; Metadaten; Produkteblatt (download); Geodaten beziehen; WMS; WMTS

Logo swissimage
Bild Le­gen­de:

Luftbild ganze CH (SWISSIMAGE)
Luft­bild ganze Schweiz (25cm Auf­lö­sung bis 2016; 10cm Auf­lö­sung ab 2017).
zuständige Stelle; Metadaten

Abbildung des LuftbildPlus
Bild Le­gen­de:

LuftbildPlus+
Ak­tu­el­les Luft­bild kom­bi­niert mit öf­fent­li­chem Ver­kehr, Mo­bi­li­ty Stand­or­ten, Park­plät­zen, Park­häu­ser, Schu­len und Points of In­te­rest.

Messstationen Wasser
Bild Le­gen­de:

Messstationen Wasser

Stand­or­te von Mess­sta­tio­nen an Ge­wäs­sern zur Prü­fung der Was­ser­qua­li­tät und -​pegel.

zuständige Stelle; Metadaten: WMS, WFS; Datenbezug

Abbildung eines Wassertropfens und Koordinaten
Bild Le­gen­de:

Messstellen an Gewässer
Stand­or­te von Mess­stel­len an Oberflächen-​Gewässern zur Prü­fung der Was­ser­qua­li­tät und -​pegel.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Schematische Darstellung von Mobility
Bild Le­gen­de:

Mobility Standorte
Stand­or­te von Mobility-​Fahrzeugen.
zuständige Stelle; Metadaten

Abbildung einer Fliege auf einer Blume
Bild Le­gen­de:

Moorlandschaften
Moor­land­schaf­ten von na­tio­na­ler Be­deu­tung mit zu­ge­hö­ri­gem Schutz­plan.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Abbildung eines Bikers und Bergen
Bild Le­gen­de:

Mountainbikeland SchweizMobil
Zeigt schweiz­weit die Ab­schnit­te der na­tio­na­len/re­gio­na­len/lo­ka­len Moun­tain­bik­e­rou­ten aus SchweizMobil-​Mountainbikeland. Es ist er­sicht­lich, ob es sich um einen Singletrail-​, Naturbelag-​ oder einen Hart­be­lag­ab­schnitt han­delt.
Hin­weis:
Wenn man in der Karte das Zuger Kan­tons­ge­biet ver­lässt, muss man die Lan­des­kar­te bei den Re­fe­renz­da­ten als Hin­ter­grund wäh­len. 
zuständige Stelle

Naturereigniskataster
Bild Le­gen­de:

Naturereigniskataster

Als his­to­ri­sches Ge­dächt­nis hält der Na­tur­er­eig­nis­ka­tas­ter die räum­li­che und zeit­li­che Ent­wick­lung der Na­tur­er­eig­nis­se und ihrer Aus­wir­kun­gen (Schä­den) fest.

zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Geodatenbezug (MGDM)

Abbildung eines Hangrutsches
Bild Le­gen­de:

Na­tur­ge­fah­ren­hin­weis­kar­te: Phänomene und Prozesse
Werk­zeug für die Er­stel­lung der Ge­fah­ren­kar­te. Über­sicht von po­ten­ti­el­len Ge­fah­ren­zo­nen, mit Un­ter­schei­dung nach Ge­fah­ren­pro­zes­sen Was­ser, Rut­schung und Fels­sturz.
zuständige Stelle; Metadaten; Dokumentation zur Naturgefahrenhinweiskarte; WMS; WFS ; Datenbezug Phaenomene;  Datenbezug Prozesse

Abbildung eines Hangrutsches
Bild Le­gen­de:

Naturgefahrenkarte (MGDM)
Be­hör­den­ver­bind­li­ches Re­sul­tat der Ge­fah­ren­kar­te. Ge­glie­dert nach Art und Ge­fähr­dung der Haupt­pro­zess­ar­ten Was­ser, Rut­schung und Sturz.
zuständige Stelle; Metadaten; WMSWFS; Geodatenbezug

Abbildung von einem Baum neben einem Fluss
Bild Le­gen­de:

Naturobjekte
Der Da­ten­satz zeigt Na­tur­ob­jek­te von re­gio­na­ler und lo­ka­ler Be­deu­tung im Kan­ton Zug.
Gemeinde Baar; Metadaten
Gemeinde Cham; Metadaten
Amt für Raum und Verkehr (ARV); Metadaten; WMS; WFSDatenbezug

Abbildung des Naturschutzlogos
Bild Le­gen­de:

Naturschutzgebiete kantonal / gemeindlich
Der Kan­ton Zug be­sitzt bio­lo­gisch be­deut­sa­me Na­tur­räu­me mit einer gros­sen Viel­falt an Tier- und Pflan­zen­ar­ten.
zu­stän­di­ge Stel­len: Amt für Raum und Verkehr, Landwirtschaftsamt, Ge­mein­den; Naturschutzgebiete kantonal Metadaten Naturschutzgebiete gemeindlich Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug gemeindlich; Datenbezug  kantonal

Abbildung Neophyten
Bild Le­gen­de:

Neophyten
Die Über­sichts­kar­te zeigt Stand­or­te von aus­ge­wähl­ten in­va­si­ven Neo­phy­ten. Sie dient der Mass­nah­men­pla­nung und Er­folgs­kon­trol­le im Zu­sam­men­hang mit der Be­kämp­fung die­ser Pflan­zen.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Nutzungsplanung
Bild Le­gen­de:

Nutzungsplanung

In den Nut­zungs­pla­nung wird die Art der Bo­den­nut­zung ge­re­gelt und dabei das ge­sam­te Ge­biet par­zel­len­scharf in der Grund­nut­zung in Bau­zo­nen, Frei­hal­te­zo­nen, Er­ho­lungs­zo­nen, Land­wirt­schafts­zo­nen, Schutz­zo­nen und Re­ser­ve­zo­nen oder wei­te­re un­ter­teilt.

zuständige Stelle; Metadaten; WMS: WFS

Abbildung eines Flugzeugs.
Bild Le­gen­de:

Oberflächenmodell (DOM)
Ober­flä­chen­mo­dell des Kan­tons Zug, er­zeugt aus luft­ge­stütz­ten Laserscanning-​Aufnahmen (LIDAR). Das Ober­flä­chen­mo­dell (DOM) ent­hält im Ge­gen­satz zum Ge­län­de­mo­dell (DTM) Dach­land­schaf­ten und Ve­ge­ta­ti­on.
Das Ober­flä­chen­mo­dell eig­net sich spe­zi­ell für die Be­ur­tei­lung von Ge­län­de­for­men, Dach­land­schaf­ten und Baum­kro­nen. Na­tür­lich sind auch an­de­re 3D-​Objekte er­kenn­bar.
zuständige Stelle; Metadaten

Abbildung von Bahnschienen
Bild Le­gen­de:

Öffentlicher Verkehr
Bus­li­ni­en und Hal­te­stel­len von Bus und Bahn.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS Buslinien; WFS Buslinien; Datenbezug

ISOS Symbolbild
Bild Le­gen­de:

Ortsbilder gemäss ISOS
Die Orts­bil­der ge­mäss  Bun­des­in­ven­tar der schüt­zens­wer­ten Orts­bil­der der Schweiz (ISOS) von na­tio­na­ler Be­deu­tung sind auf­ge­nom­men und die ein­zel­nen Pe­ri­me­ter und Ein­zel­ele­men­te mit un­ter­schied­li­chen Er­hal­tungs­zie­len be­wer­tet.
zuständige Stelle; weiterführende Informationen; Metadaten

Abbildung eines Hauses
Bild Le­gen­de:

Ortsbildschutzzonen Baar
Die­nen der Er­hal­tung der wert­vol­len Bau­sub­stanz mit der zu­ge­hö­ri­gen Um­ge­bung.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Abbildung eines Ortsplans
Bild Le­gen­de:

Ortsplan
Der Orts­plan ist eine Karte mit Orts- und Stras­sen­be­schrif­tun­gen sowie dem schat­tier­ten Re­li­ef.
WMTS

OrtsplanPlus
Bild Le­gen­de:

OrtsplanPlus+
Orts­plan kom­bi­niert mit öf­fent­li­chem Ver­kehr, Mo­bi­li­ty Stand­or­ten, Park­plät­zen, Park­häu­ser, Schu­len und Points of In­te­rest.

Abbildung eines Parkschilds
Bild Le­gen­de:

Parkplätze
Stand­or­te von Park­plät­zen und Park­häu­sern.
zuständige Stelle (Aufsicht); Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Logo Gewässerschutzkarte
Bild Le­gen­de:

Planerischer Gewässerschutz / Gewässerschutzkarte
Dient mit den Ge­wäs­ser­schutz­be­rei­chen, Grund­was­ser­schutz­zo­nen und -​arealen der Be­wirt­schaf­tung der Was­ser­res­sour­cen, um all­fäl­li­ge Nut­zungs­kon­flik­te früh­zei­tig zu er­ken­nen. Ent­hält meh­re­re Ob­jek­te des ur­sprüng­li­chen Da­ten­sat­zes "Hy­dro­geo­lo­gi­sche Ob­jek­te".
zuständige Stelle; Metadaten; Leitfaden Gewässerschutzkarte (download); Konzept der Gewässerschutzkarte (download); WMS MGDM; WFS MGDM; WMS ZG; WFS ZG;  Geodatenbezug (MGDM); WMS Hydrogeologische ObjekteWFS Hydrogeologische Objekte; Datenbezug

Planung Revitalisierung Seeufer
Bild Le­gen­de:

Planung Revitalisierung Seeufer

Die Kan­to­ne sind ver­pflich­tet Re­vi­ta­li­sie­run­gen stra­te­gisch zu pla­nen, neben den Fliess­ge­wäs­sern gilt dies auch für die See­ufer (Art 38a GSchG; Art. 41d GSchV). Die Pla­nun­gen wer­den alle 12 Jahre ak­tua­li­siert, erst­mals wird die Pla­nung 2022 von den Kan­to­nen ver­ab­schie­det.

zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Geodatenbezug (MGDM)

PBV Logo
Bild Le­gen­de:

Prüfperimeter Bodenverschiebungen (PBV)
Flä­chen im Kan­ton Zug mit Hin­wei­sen auf che­mi­sche Be­las­tun­gen des Bo­dens über dem Richt­wert ge­mäss Ver­ord­nung über Be­las­tun­gen des Bo­dens (VBBo). Es han­delt sich dabei um Be­las­tungs­hin­wei­se aus heu­ti­ger oder frü­he­rer Zeit.
zuständige Stelle; MetadatenWMS; WFS; Datenbezug

Abbildung eines Quartiergestaltungsplans
Bild Le­gen­de:

Quartiergestaltungspläne Baar
Die­nen als Grund­la­ge für die Aus­ar­bei­tung und Be­ur­tei­lung von Are­al­be­bau­un­gen und Be­bau­ungs­plä­nen und zur Aus­schei­dung von öf­fent­li­chen Quar­tier­frei­räu­men.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS ; Datenbezug

Abbildung des Radstreckennetz
Bild Le­gen­de:

Radstreckennetz
Das Rad­stre­cken­netz des Kan­tons um­fasst die im Richt­plan fest­ge­setz­ten be­stehen­den und neuen Rad­stre­cken.
zuständige Stellen; Metadaten; WMS; WFS

Logo RBBS
Bild Le­gen­de:

RBBS
Räum­li­ches Ba­sis­be­zugs­sys­tem (RBBS):
Die Ach­sen und Be­zugs­punk­te bil­den das pri­mä­re Be­zugs­sys­tem für die auf Stras­sen be­zo­ge­nen Daten. Das RBBS wird durch den Ei­gen­tü­mer der Stras­se (Na­tio­nal­stras­sen, Kan­tons­stras­sen, Ge­mein­de­stras­sen) fest­ge­legt.
zuständige Stelle; Metadaten

Logo swissALTI3D
Bild Le­gen­de:

Reliefschattierung ganze CH (swissALTI3D)
Di­gi­ta­les Hö­hen­mo­dell als Re­li­ef­schat­tie­rung über die ganze Schweiz.
zuständige Stelle; Metadaten

Abbildung des Richtplans
Bild Le­gen­de:

Richtplan
Der be­hör­den­ver­bind­li­che Richt­plan legt fest, wie sich der Kan­ton und die Ge­mein­den lang­fris­tig räum­lich ent­wi­ckeln sol­len. Dabei geht es um die Zu­kunft des Natur-​, Landwirtschafts-​, Siedlungs-​, Wirtschafts-​ und Er­ho­lungs­raums.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Logo Schulhäuser und Kindergärten
Bild Le­gen­de:

Schulhäuser und Kindergärten
Stand­or­te aller Schul­häu­ser und Kin­der­gär­ten im Kan­ton Zug.
zuständige Stellen; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Schematische Darstellung einer Familie in einem Raum
Bild Le­gen­de:

Schutzraumbau
Die "Steue­rung Schutz­raum­bau" legt Ge­bie­te und Mass­nah­men zur Er­fül­lung der Schutz­raum­pf­licht fest.
zuständige Stelle; MetadatenWMS; WFS; Datenbezug

Logo Schutzwald
Bild Le­gen­de:

Schutzwald
Ei­gen­tü­mer­ver­bind­li­cher Pe­ri­me­ter der Wäl­der mit be­son­de­rer Schutz­fuk­ti­on gegen Na­tur­ge­fah­ren.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Logo Segelflugkarte
Bild Le­gen­de:

Segelflugkarte ganze CH
Die Karte zeigt Flug­hä­fen, Flug­plät­ze, Luft­räu­me mit Klas­sie­rung, Sperr-​ und Ge­fah­ren­ge­bie­te sowie Luft­fahrt­hin­der­nis­se und wei­te­re An­ga­ben für den Se­gel­flug.
zuständige Stelle; Metadaten

Abbildung eines Wegs
Bild Le­gen­de:

Skatingland SchweizMobil
Zeigt schweiz­weit die Ab­schnit­te der na­tio­na­len/re­gio­na­len/lo­ka­len Ska­tin­g­rou­ten aus SchweizMobil-​Skatingland.
Hin­weis:
Wenn man in der Karte das Zuger Kan­tons­ge­biet ver­lässt, muss man die Lan­des­kar­te bei den Re­fe­renz­da­ten als Hin­ter­grund wäh­len.
zuständige Stelle

Abbildung einer Solaranlage auf einem Hausdach
Bild Le­gen­de:

Solarkataster 
Die Karte zeigt die Son­nen­ein­strah­lung auf die Dach­flä­chen im Hin­blick auf die Ge­win­nung von So­lar­ener­gie.
zuständige Stelle; Metadaten

Stand der Erschliessung
Bild Le­gen­de:

Stand der Erschliessung
Der Da­ten­satz zeigt Nut­zungs­re­ser­ven in­ner­halb der Bau­zo­ne und um­fasst Flä­chen, die noch nicht über­baut sind (un­be­bau­te Bau­zo­nen).
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Abbildung einer Waldabstandslinie
Bild Le­gen­de:

Statische Waldgrenzen
Sta­ti­sche Wald­gren­zen auf der Grund­la­ge von rechts­kräf­ti­gen Wald­fest­stel­lun­gen.
zuständige Stelle; MetadatenWMS (MGDM und ZG); WFS (MGDM und ZG); Geodatenbezug (MGDM)

Schematische Darstellung von Lärm
Bild Le­gen­de:

Strassenlärmkataster Kantonsstrassen
Lärm­be­las­tung von Ge­bäu­den und Stras­sen­lärm­emis­sio­nen für Kan­tons­stras­sen (MGDM ID 144.1).
zuständige Stelle; Metadaten; WMS WFS; Datenbezug

Schematische Darstellung von Lärm
Bild Le­gen­de:

Strassenlärmkataster Gemeindestrassen
Lärm­be­las­tung von Ge­bäu­den und Stras­sen­lärm­emis­sio­nen für Kan­tons­stras­sen (kan­to­na­les Da­ten­mo­dell).
zuständige Stelle; Metadaten; WMS WFS

Treffpunkte RDZ - Forst
Bild Le­gen­de:

Treffpunkte RDZ - Forst
Rettungsdienst-​​Treffpunkte für Forst­not­fäl­le.
zuständige Stelle; Metadaten: WMS; WFS; Datenbezug

Ausschnitt aus dem Übersichtsplan
Bild Le­gen­de:

Übersichtsplan 5000
Der Über­sichts­plan aus dem Jahr 2008 ist ein ge­ne­ra­li­sier­ter Plan ba­sie­rend auf den Daten der amt­li­chen Ver­mes­sung. Er wurde spä­ter durch den Basisplan-​AV ab­ge­löst.
Zuständige Stelle Metadaten WMTS

Abbildung eines Fahrrads
Bild Le­gen­de:

Veloland SchweizMobil
Zeigt schweiz­weit die Rou­ten­ab­schnit­te der na­tio­na­len/re­gio­na­len/lo­ka­len Ve­lo­we­ge aus SchweizMobil-​Veloland. Es ist er­sicht­lich, ob es sich um einen Naturbelag-​ oder einen Hart­be­lag­ab­schnitt han­delt.
Hin­weis:
Wenn man in der Karte das Zuger Kan­tons­ge­biet ver­lässt, muss man die Lan­des­kar­te bei den Re­fe­renz­da­ten als Hin­ter­grund wäh­len.
zuständige Stelle

Veranstaltungsplätze
Bild Le­gen­de:

Veranstaltungsplätze

Stand­or­te der Ver­an­stal­tungs­plät­ze im Kan­ton Zug.

zu­stän­di­ge Stel­len: Zuger Polizei; Stadt Zug

Metadaten; WMS; WFS

Schematische Darstellung von Verkehrszählstellen
Bild Le­gen­de:

Verkehrszählung
Ak­tu­el­le Ver­kehrs­zäh­lungs­da­ten (DTV = Durch­schnitt­li­cher Täg­li­cher Ver­kehr) der kan­to­na­len Ver­kehrs­zähl­stel­len.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS

Abbildung von zwei Bäumen
Bild Le­gen­de:

Wald
Zeigt The­men im Zu­sam­men­hang mit dem Forst­we­sen, wie Erholungswald, Schutzwald, Treffpunkte RDZ - Forst oder Waldnaturschutzgebiete.
zuständige Stelle

Waldreservate
Bild Le­gen­de:

Waldnaturschutzgebiete (Waldreservate)
Wald­na­tur­schutz­ge­bie­te (Wald­re­ser­va­te) sind grund­sätz­lich auf Dauer an­ge­leg­te Schutz­flä­chen für die öko­lo­gi­sche und bio­lo­gi­sche Viel­falt im Wald.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS
; Geodatenbezug (MGDM)

Abbildung eines Wanderers vor einer Blumenwiese
Bild Le­gen­de:

Wanderland SchweizMobil
Zeigt schweiz­weit die Rou­ten­ab­schnit­te der na­tio­na­len/re­gio­na­len/lo­ka­len Wan­der­we­ge aus SchweizMobil-​Wanderland.
Hin­weis:
Wenn man in der Karte das Zuger Kan­tons­ge­biet ver­lässt, muss man die Lan­des­kar­te bei den Re­fe­renz­da­ten als Hin­ter­grund wäh­len.
zuständige Stelle

Wanderwege (CH)
Bild Le­gen­de:

Wanderwege (CH)
Wan­der­we­ge der Schweiz sowie Weg­sper­run­gen und all­fäl­li­gen Um­lei­tun­gen.
zuständige Stelle; Metadaten

Wildruhezonen
Bild Le­gen­de:

Wildruhezonen (MGDM)

Die Karte Wil­d­ru­he­zo­nen zeigt Rück­zugs­ge­bie­te für Wild­tie­re, in wel­chen sie nicht ge­stört wer­den.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS (MGDM); WFS (MGDM); Geodatenbezug (MGDM)

Weitere Informationen

Fusszeile