Themenkatalog - Geodaten von A bis Z

Abfallsammelstellen ZEBA
Standorte der offiziellen Abfallsammelstellen und Unterflurcontainer im Kanton Zug.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Abstandslinien
Öffentlich-rechtliche Eigentumsbeschränkung in Form von Abständen zu Strassen, Wald und Gewässer.
zuständige Stellen: Tiefbauamt, Amt für Wald und Wild
Metadaten; Geodatenbezug (MGDM); WMS (MGDM und ZG); WFS (MGDM und ZG); Datenbezug ganzer Kanton; Datenbezug individueller Perimeter

Administrative Grenzen ganze CH (swissBOUNDARIES)
swissBOUNDARIES3D enthält die administrativen Einheiten (Gemeindegrenzen, Bezirksgrenzen, Kantonsgrenzen) und Grenzen der Schweiz (Landesgrenzen) und des Fürstentums Liechtenstein.
zuständige Stelle; Metadaten

Amphibienlaichgebiete - kantonales Inventar
Kantonales Inventar der Amphibienlaichgebiete von nationaler, regionaler und lokaler Bedeutung (GeoIV ID 29.1, 29.2).
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Amtliche Vermessung
Die amtliche Vermessung informiert über Fixpunkte, Grundstücke, Bodenbedeckung und weitere Ebenen der amtlichen Vermessung. Informationen zu Gebäuden und Liegenschaften sind mittels Abfrage zugänglich.
zuständige Stelle; Metadaten; Beschreibung Datenmodell (download); Geodaten beziehen; Bezug über Geodienste.ch

Basisplan
Der Basisplan der amtlichen Vermessung 'BP-AV' ist der Nachfolger des Übersichtsplan 1:5000. Er deckt die Massstäbe 1:2500, 1:5000 und 1:10'000 ab.
zuständige Stelle; Metadaten; Produkteblatt (download); Produktionformationen; Geodaten beziehen; WMS; WMTS

Basisplan farbig
Die farbige Version des Basisplan mit dem schattierten Relief im Hintergrund.
zuständige Stelle; Metadaten; Produkteblatt (download); Produktionformationen; Geodaten beziehen; WMS; WMTS

Baumkataster Cham / Zug
Von den Einwohnergemeinden gepflegte Bäume auf öffentlichem Grund.
- Gemeinde Cham; Metadaten
- Stadt Zug; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Bebauungspläne
Bebauungspläne regeln innerhalb ihres Perimeters eine Spezialbauordnung: Ausnützung der Grundstücke, die Anordnung, Geschosszahl und Höhe der Bauten, Dachform, Abstände, Gestaltung der Umgebung sowie die Erschliessung und Parkierung.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Besondere Waldlebensräume
Behördenverbindlicher Perimeter kleinräumiger Waldgebiete mit besonderer Naturschutzfunktion
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Bienenkataster
Bienenstandorte mit Angabe von Krankheiten und allfälligen Sperrzonen.
zuständige Stelle; Metadaten; Datenbezug

Bodenkarte
Gibt Auskunft über die Beschaffenheit und die Nutzungseignung der Böden in landwirtschaftlichen Gebieten.
zuständige Stelle; Leitfaden zur Bodenkarte; Anleitung für die Benutzung der Bodenkarte auf ZugMap.ch; Metadaten;WMS; WFS; Datenbezug

Bundesinventare
Gibt Auskunft über die Bundesinventare Amphibienlaichgebiete, Auengebiete, BLN, Flachmoore, Hoch-/Übergangsmoore, Moorlandschaften, Trockenwiesen und -weiden, Wildtierkorridore (Wildtierpassagen).
zuständige Stelle
Amphibienlaichgebiete Metadaten, Auengebiet Metadaten, BLN Metadaten, Flachmoore Metadaten, Hoch-/Übergangsmoore Metadaten, Moorlandschaften Metadaten, Trockenwiesen und -weiden Metadaten, Wildtierkorridore Metadaten

Standorte öffentlicher Defibrillatoren im Kanton Zug.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS

Denkmäler
Objekte aus dem 'Verzeichnis der geschützten Denkmäler' und dem 'Inventar schützenswerter Denkmäler'.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Einzelbäume (K5)
Standorte von landschaftsprägenden Bäumen, welche im kantonalen Förderprogramm K5 enthalten sind.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Erdwärmesonden
Standorte von bestehenden Erdwärmesondenanlagen sowie Zulässigkeit für neue Anlagen.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Erholungswald
Behördenverbindlicher Perimeter der Wälder mit besonderer Erholungsfunktion
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Fahrzeuglängen geplant
Geplante Fahrzeuglängen für Buslinien (Horizont 2020 ff.)
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Fledermaus-Quartiere
Standorte der bekannten Fledermausquartiere im Kanton Zug
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Forstreviere
Hoheitliche und betriebliche Gebietsabgrenzungen des Forstdienstes.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Fussgängerstreifen Kantonsstrassen
Übersicht aller Fussgängerstreifen auf dem Kantonsstrassennetz.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Gebäudebrüter Cham / Zug
Niststandorte von gebäudebrütenden Vogelarten (Mehlschwalbe, Rauchschwalbe, Mauersegler, Alpensegler, Turmfalke, Weissstorch, Schleiereule) zum Schutz der Populationen in den Gemeinden Cham und Zug:
WMS; WFS; Gemeinde Cham; Stadt Zug; Metadaten; Gebäudebrüterinventar; Datenbezug

Geologischer Atlas der Schweiz (GA25)
Der Geologische Atlas der Schweiz (GA25) gibt detailliert Auskunft über die obersten Schichten des Untergrundes. Die geologischen Formationen werden mittels Farben, Signaturen und Symbolen nach ihrem Alter, ihrer stofflichen Beschaffenheit und ihrer Lagerung (Tektonik) dargestellt.
zuständige Stelle; Metadaten

Metadaten der geologischen Aufschlüsse im Archiv des Amts für Umwelt inkl. Visualisierung der Standorte von geologischen Untersuchungen im Kanton Zug. Das geologische Aufschlussarchiv ermöglicht den schnellen Zugriff auf geologische Informationen in Berichten, welche vom AFU im Rahmen von Baugrunduntersuchungen, Erdwärmesonden, Grundwassernutzungen, geologischen / hydrogeologischen Untersuchungen und Durchflussnachweisen erstellt wurden.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS

Inventar der geologisch und geomorpholgisch schützenswerten Landschaften und Objekte im Kanton Zug.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Gewässernetz
Oberirdisches und unterirdisches Gewässernetz, basierend auf der Landeskarte 1:25'000.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Gewässerschutzkarte
siehe Planerischer Gewässerschutz / Gewässerschutzkarte

Grundbuchplan
Die amtliche Vermessung informiert über Fixpunkte, Grundstücke, Bodenbedeckung und weitere Ebenen der amtlichen Vermessung. Informationen zu Gebäuden und Liegenschaften sind mittels Abfrage zugänglich.
zuständige Stelle; Metadaten; Geodaten beziehen; WMS

Die Grundwasserkarte zeigt die Grundwassergebiete und die Quell- und Grundwasserfassungen. Sie dient als Grundlage für Fragen der Grundwassernutzung und des Grundwasserschutzes.

Der Datensatz enthält Hecken und Feldgehölze auf der landwirtschaftlichen Nutzfläche, wobei Objekte in Naturschutzgebieten nicht erfasst wurden.

Hinweiskarte Thermische Grundwassernutzung
Hinweiskarte für die Nutzung von Grundwasser für thermische Zwecke (Wärme/Kühlung)

Historische Karten
Alte Karten und Luftbilder des Kantons Zug.
zuständige Stellen: Dufourkarte; Siegfriedkarte; Amt für Grundbuch und Geoinformation

Historische Verkehrswege IVS
Das Inventar der historischen Verkehrswege der Schweiz IVS enthält umfangreiche Informationen zum Verlauf der historischen Wege, ihrer Geschichte, ihrem Zustand und ihrer Bedeutung gemäss NHG.
zuständige Stelle; Metadaten

Höhenkurven kantonal
Die Höhenkurven sind ein Produkt, generiert aus dem kantonalen Höhenmodell von 2013, welches auf Daten aus LIDAR-Messungen beruht.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Geodaten beziehen

Isobathen kantonal (Seebodenkurven)
Die Isobathen (Seebodenkurven Zugersee und Ägerisee) wurden aus dem Unterwasser-Geländemodell (DTM) berechnet, welches seinerseits mittels Fächerecholot und bathymetrischem LIDAR im Flachwasserbereich (<5m) gemessen und als engmaschiges Raster berechnet wurde.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Geodaten beziehen

Jagdbezirke
Die Jagdbezirke unterteilen das Jagdgebiet. Pro Jagdbezirk wird jährlich die Jagdplanung ermittelt.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Kantonale Ausnahmetransportrouten
Ausnahmetransportrouten im minimalen Geodatenmodell (MGDM ID 184) als Dienst über den interkantonalen Zugang geodienste.ch.

Kantonale Standorte für Wahl- und Abstimmungsplakate
Auf den genannten Flächen dürfen Wahl- und Abstimmungsplakate aufgestellt werden. Dabei gelten bestimmte Regelungen.
zuständige Stelle; Metadaten; Regelung/Bestimmung; WMS; WFS; Datenbezug

Kataster der belasteten Standorte
Betriebs-, Ablagerungs- und Unfallstandorte, für die erwiesen ist oder der begründete Verdacht besteht, dass der Untergrund belastet ist.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Kinderbetreuung
Standorte mit Angebot an familienergänzender Kinderbetreuung.
zuständige Stelle; Metadaten; Liste aller familienergänzenden Kinderbetreuungen; WMS; WFS; Datenbezug

Die Klimaanalysekarten zeigen die klimatische Situation für die Tag- wie auch die Nachtsituation an einem heissen Sommertag im Kanton Zug.

Kunstbauten
Kunstbauten im Kanton Zug: Strassenbauwerke des Tiefbaus wie Durchlässe, Brücken, Tunnel usw.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Landeskarten
Die bekannten swisstopo Landeskarten im allen Massstäben.
zuständige Stelle; Metadaten; Produktionformationen

Landeskarten Graustufen
Die bekannten swisstopo Landeskarten in Graustufen.
zuständige Stelle; Metadaten; Produktionformationen

Landschaftsmodell ganze CH (swissTLM3D)
swissTLM3D ist das grossmassstäbliche Topografische Landschaftsmodell der Schweiz. Es umfasst die natürlichen und künstlichen Objekte wie auch die Namendaten in vektorieller Form.
zuständige Stelle; Metadaten

Landschaftsmodell Graustufen ganze CH (swissTLM3D)
swissTLM3D ist das grossmassstäbliche Topografische Landschaftsmodell der Schweiz. Es umfasst die natürlichen und künstlichen Objekte wie auch die Namendaten in vektorieller Form.
zuständige Stelle; Metadaten

Landwertzonen vor 1987 (Stand 2002)
Im Zusammenhang mit der Steuererklärung massgebend für EFH, ZFH und unbebaute Grundstücke, die vor 1987 erworben worden sind. Die Daten haben den Stand 2002 und werden nicht nachgeführt. Landwirtschaftliche Liegenschaften werden zum Ertragswert bewertet.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS

Landwirtschaft und Naturschutz
Bewirtschaftungseinheiten, Nutzungsflächen (Kulturen), Biodiversitätsförderflächen (QI, QII und Vernetzung), Perimeter landwirtschaftliche Nutzflächen und Sömmerungsflächen, Perimeter Vernetzungsprojekte, Perimeter Landschaftsqualitätsprojekt, Feuerbrand (Gebiete mit geringer Prävalenz), Naturschutz-Vertragsflächen und Einschränkungen bei genutzten Flächen innerhalb von Naturschutzgebieten.
zuständige Stellen: Amt für Raum und Verkehr, Landwirtschaftsamt; Metadaten; WMS Landwirtschaft, WFS Landwirtschaft, WMS Naturschutz, WFS Naturschutz; Datenbezug

Luftbild
Der Kanton Zug aus der Vogelperspektive, Stand 2022.
zuständige Stelle; Metadaten; Produkteblatt (download); Geodaten beziehen; WMS; WMTS

Luftbild ganze CH (SWISSIMAGE)
Luftbild ganze Schweiz (25cm Auflösung bis 2016; 10cm Auflösung ab 2017).
zuständige Stelle; Metadaten

LuftbildPlus+
Aktuelles Luftbild kombiniert mit öffentlichem Verkehr, Mobility Standorten, Parkplätzen, Parkhäuser, Schulen und Points of Interest.

Standorte von Messstationen an Gewässern zur Prüfung der Wasserqualität und -pegel.

Messstellen an Gewässer
Standorte von Messstellen an Oberflächen-Gewässern zur Prüfung der Wasserqualität und -pegel.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Mobility Standorte
Standorte von Mobility-Fahrzeugen.
zuständige Stelle; Metadaten

Moorlandschaften
Moorlandschaften von nationaler Bedeutung mit zugehörigem Schutzplan.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Mountainbikeland SchweizMobil
Zeigt schweizweit die Abschnitte der nationalen/regionalen/lokalen Mountainbikerouten aus SchweizMobil-Mountainbikeland. Es ist ersichtlich, ob es sich um einen Singletrail-, Naturbelag- oder einen Hartbelagabschnitt handelt.
Hinweis:
Wenn man in der Karte das Zuger Kantonsgebiet verlässt, muss man die Landeskarte bei den Referenzdaten als Hintergrund wählen.
zuständige Stelle

Als historisches Gedächtnis hält der Naturereigniskataster die räumliche und zeitliche Entwicklung der Naturereignisse und ihrer Auswirkungen (Schäden) fest.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Geodatenbezug (MGDM)

Naturgefahrenhinweiskarte: Phänomene und Prozesse
Werkzeug für die Erstellung der Gefahrenkarte. Übersicht von potentiellen Gefahrenzonen, mit Unterscheidung nach Gefahrenprozessen Wasser, Rutschung und Felssturz.
zuständige Stelle; Metadaten; Dokumentation zur Naturgefahrenhinweiskarte; WMS; WFS ; Datenbezug Phaenomene; Datenbezug Prozesse

Naturgefahrenkarte (MGDM)
Behördenverbindliches Resultat der Gefahrenkarte. Gegliedert nach Art und Gefährdung der Hauptprozessarten Wasser, Rutschung und Sturz.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Geodatenbezug

Naturobjekte
Der Datensatz zeigt Naturobjekte von regionaler und lokaler Bedeutung im Kanton Zug.
Gemeinde Baar; Metadaten
Gemeinde Cham; Metadaten
Amt für Raum und Verkehr (ARV); Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Naturschutzgebiete kantonal / gemeindlich
Der Kanton Zug besitzt biologisch bedeutsame Naturräume mit einer grossen Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten.
zuständige Stellen: Amt für Raum und Verkehr, Landwirtschaftsamt, Gemeinden; Naturschutzgebiete kantonal Metadaten Naturschutzgebiete gemeindlich Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug gemeindlich; Datenbezug kantonal

Neophyten
Die Übersichtskarte zeigt Standorte von ausgewählten invasiven Neophyten. Sie dient der Massnahmenplanung und Erfolgskontrolle im Zusammenhang mit der Bekämpfung dieser Pflanzen.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

In den Nutzungsplanung wird die Art der Bodennutzung geregelt und dabei das gesamte Gebiet parzellenscharf in der Grundnutzung in Bauzonen, Freihaltezonen, Erholungszonen, Landwirtschaftszonen, Schutzzonen und Reservezonen oder weitere unterteilt.

Oberflächenmodell (DOM)
Oberflächenmodell des Kantons Zug, erzeugt aus luftgestützten Laserscanning-Aufnahmen (LIDAR). Das Oberflächenmodell (DOM) enthält im Gegensatz zum Geländemodell (DTM) Dachlandschaften und Vegetation.
Das Oberflächenmodell eignet sich speziell für die Beurteilung von Geländeformen, Dachlandschaften und Baumkronen. Natürlich sind auch andere 3D-Objekte erkennbar.
zuständige Stelle; Metadaten

Öffentlicher Verkehr
Buslinien und Haltestellen von Bus und Bahn.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS Buslinien; WFS Buslinien; Datenbezug

Ortsbilder gemäss ISOS
Die Ortsbilder gemäss Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz (ISOS) von nationaler Bedeutung sind aufgenommen und die einzelnen Perimeter und Einzelelemente mit unterschiedlichen Erhaltungszielen bewertet.
zuständige Stelle; weiterführende Informationen; Metadaten

Ortsbildschutzzonen Baar
Dienen der Erhaltung der wertvollen Bausubstanz mit der zugehörigen Umgebung.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

OrtsplanPlus+
Ortsplan kombiniert mit öffentlichem Verkehr, Mobility Standorten, Parkplätzen, Parkhäuser, Schulen und Points of Interest.

Parkplätze
Standorte von Parkplätzen und Parkhäusern.
zuständige Stelle (Aufsicht); Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Planerischer Gewässerschutz / Gewässerschutzkarte
Dient mit den Gewässerschutzbereichen, Grundwasserschutzzonen und -arealen der Bewirtschaftung der Wasserressourcen, um allfällige Nutzungskonflikte frühzeitig zu erkennen. Enthält mehrere Objekte des ursprünglichen Datensatzes "Hydrogeologische Objekte".
zuständige Stelle; Metadaten; Leitfaden Gewässerschutzkarte (download); Konzept der Gewässerschutzkarte (download); WMS MGDM; WFS MGDM; WMS ZG; WFS ZG; Geodatenbezug (MGDM); WMS Hydrogeologische Objekte, WFS Hydrogeologische Objekte; Datenbezug

Planung Revitalisierung Seeufer
Die Kantone sind verpflichtet Revitalisierungen strategisch zu planen, neben den Fliessgewässern gilt dies auch für die Seeufer (Art 38a GSchG; Art. 41d GSchV). Die Planungen werden alle 12 Jahre aktualisiert, erstmals wird die Planung 2022 von den Kantonen verabschiedet.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Geodatenbezug (MGDM)

Prüfperimeter Bodenverschiebungen (PBV)
Flächen im Kanton Zug mit Hinweisen auf chemische Belastungen des Bodens über dem Richtwert gemäss Verordnung über Belastungen des Bodens (VBBo). Es handelt sich dabei um Belastungshinweise aus heutiger oder früherer Zeit.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Quartiergestaltungspläne Baar
Dienen als Grundlage für die Ausarbeitung und Beurteilung von Arealbebauungen und Bebauungsplänen und zur Ausscheidung von öffentlichen Quartierfreiräumen.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS ; Datenbezug

Radstreckennetz
Das Radstreckennetz des Kantons umfasst die im Richtplan festgesetzten bestehenden und neuen Radstrecken.
zuständige Stellen; Metadaten; WMS; WFS

RBBS
Räumliches Basisbezugssystem (RBBS):
Die Achsen und Bezugspunkte bilden das primäre Bezugssystem für die auf Strassen bezogenen Daten. Das RBBS wird durch den Eigentümer der Strasse (Nationalstrassen, Kantonsstrassen, Gemeindestrassen) festgelegt.
zuständige Stelle; Metadaten

Reliefschattierung ganze CH (swissALTI3D)
Digitales Höhenmodell als Reliefschattierung über die ganze Schweiz.
zuständige Stelle; Metadaten

Richtplan
Der behördenverbindliche Richtplan legt fest, wie sich der Kanton und die Gemeinden langfristig räumlich entwickeln sollen. Dabei geht es um die Zukunft des Natur-, Landwirtschafts-, Siedlungs-, Wirtschafts- und Erholungsraums.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Schulhäuser und Kindergärten
Standorte aller Schulhäuser und Kindergärten im Kanton Zug.
zuständige Stellen; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Schutzraumbau
Die "Steuerung Schutzraumbau" legt Gebiete und Massnahmen zur Erfüllung der Schutzraumpflicht fest.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Schutzwald
Eigentümerverbindlicher Perimeter der Wälder mit besonderer Schutzfuktion gegen Naturgefahren.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Segelflugkarte ganze CH
Die Karte zeigt Flughäfen, Flugplätze, Lufträume mit Klassierung, Sperr- und Gefahrengebiete sowie Luftfahrthindernisse und weitere Angaben für den Segelflug.
zuständige Stelle; Metadaten

Skatingland SchweizMobil
Zeigt schweizweit die Abschnitte der nationalen/regionalen/lokalen Skatingrouten aus SchweizMobil-Skatingland.
Hinweis:
Wenn man in der Karte das Zuger Kantonsgebiet verlässt, muss man die Landeskarte bei den Referenzdaten als Hintergrund wählen.
zuständige Stelle

Solarkataster
Die Karte zeigt die Sonneneinstrahlung auf die Dachflächen im Hinblick auf die Gewinnung von Solarenergie.
zuständige Stelle; Metadaten

Stand der Erschliessung
Der Datensatz zeigt Nutzungsreserven innerhalb der Bauzone und umfasst Flächen, die noch nicht überbaut sind (unbebaute Bauzonen).
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Datenbezug

Statische Waldgrenzen
Statische Waldgrenzen auf der Grundlage von rechtskräftigen Waldfeststellungen.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS (MGDM und ZG); WFS (MGDM und ZG); Geodatenbezug (MGDM)

Strassenlärmkataster Kantonsstrassen
Lärmbelastung von Gebäuden und Strassenlärmemissionen für Kantonsstrassen (MGDM ID 144.1).
zuständige Stelle; Metadaten; WMS WFS; Datenbezug

Strassenlärmkataster Gemeindestrassen
Lärmbelastung von Gebäuden und Strassenlärmemissionen für Kantonsstrassen (kantonales Datenmodell).
zuständige Stelle; Metadaten; WMS WFS

Treffpunkte RDZ - Forst
Rettungsdienst-Treffpunkte für Forstnotfälle.
zuständige Stelle; Metadaten: WMS; WFS; Datenbezug

Übersichtsplan 5000
Der Übersichtsplan aus dem Jahr 2008 ist ein generalisierter Plan basierend auf den Daten der amtlichen Vermessung. Er wurde später durch den Basisplan-AV abgelöst.
Zuständige Stelle Metadaten WMTS

Veloland SchweizMobil
Zeigt schweizweit die Routenabschnitte der nationalen/regionalen/lokalen Velowege aus SchweizMobil-Veloland. Es ist ersichtlich, ob es sich um einen Naturbelag- oder einen Hartbelagabschnitt handelt.
Hinweis:
Wenn man in der Karte das Zuger Kantonsgebiet verlässt, muss man die Landeskarte bei den Referenzdaten als Hintergrund wählen.
zuständige Stelle

Standorte der Veranstaltungsplätze im Kanton Zug.
zuständige Stellen: Zuger Polizei; Stadt Zug

Verkehrszählung
Aktuelle Verkehrszählungsdaten (DTV = Durchschnittlicher Täglicher Verkehr) der kantonalen Verkehrszählstellen.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS

Wald
Zeigt Themen im Zusammenhang mit dem Forstwesen, wie Erholungswald, Schutzwald, Treffpunkte RDZ - Forst oder Waldnaturschutzgebiete.
zuständige Stelle

Waldnaturschutzgebiete (Waldreservate)
Waldnaturschutzgebiete (Waldreservate) sind grundsätzlich auf Dauer angelegte Schutzflächen für die ökologische und biologische Vielfalt im Wald.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS; WFS; Geodatenbezug (MGDM)

Wanderland SchweizMobil
Zeigt schweizweit die Routenabschnitte der nationalen/regionalen/lokalen Wanderwege aus SchweizMobil-Wanderland.
Hinweis:
Wenn man in der Karte das Zuger Kantonsgebiet verlässt, muss man die Landeskarte bei den Referenzdaten als Hintergrund wählen.
zuständige Stelle

Wanderwege (CH)
Wanderwege der Schweiz sowie Wegsperrungen und allfälligen Umleitungen.
zuständige Stelle; Metadaten

Die Karte Wildruhezonen zeigt Rückzugsgebiete für Wildtiere, in welchen sie nicht gestört werden.
zuständige Stelle; Metadaten; WMS (MGDM); WFS (MGDM); Geodatenbezug (MGDM)