Fledermäuse
Fledermausschutz im Kanton Zug
Im Rahmen des Artenschutzprojektauftrags «Koordinationsstelle Ost für Fledermausschutz» (KOF) engagieren sich in den einzelnen Kantonen Kantonale Fledermausschutz-Beauftragte (KFB) mit ihren ehrenamtlich tätigen Lokalen Fledermauschützenden (LFS) und Quartierbetreuenden (QB) für die Umsetzung der bundesrechtlichen Schutzbestimmungen.
Folgende Aufgaben werden wahrgenommen:
- Beratungen: Hilfe bei Erhaltung und Neuschaffung von Quartieren bei Neubauten, Renovationen und Abbruchhäusern
- Öffentlichkeitsarbeit: Zeitungsartikel, Interviews und Ausstellungen wie die Zuger Messe oder die Batnight
- Schulbesuche: Umweltbildung in Zuger Schulklassen (mit Präparat und diversem Informationsmaterial)
- Exkursionen: Für Schulklassen und andere Gruppen (auf Anfrage)
- Kinder- und Jugendanlässe: Zum Beispiel Zuger Ferienpass
- Allgemeine Informationen: Spezialprojekte in Schulen, Firmen, Fragen von Privatpersonen
- Materialkoffer: Ausleihe von Büchern, Bildern, Präparaten etc. für Schulen (Fr. 50.- Unkostenbeitrag)
Kantonale Fledermausschutz Beauftragte |
Pflegestation / Nottelefon Kanton Zug |
Silvana Dober zug@fledermausschutz.ch |
Karin Schneebeli Zugerstrasse 20 041 758 07 34 |
Bitte Beachten: Für Fledermausfunde melden Sie sich bitte beim Fledermaus Nottelefon.
Aktiv Fledermäuse schützen!
Interessiert an aktiver Mitarbeit? Gerne geben wir über die Tätigkeiten im Fledermausschutz Auskunft. Kontakt
Titel | Typ |
---|---|
Inhalt Fledermauskoffer |