Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Natur und Land­schaft

The­men und Pro­jek­te im Zu­stän­digs­be­reich der Ab­tei­lung Natur und Land­schaft.
Landschaft Kanton Zug
Bild Le­gen­de:

Zugs land­schaft­li­che Schön­hei­ten ge­hö­ren zu den her­aus­ra­gen­den Stand­ort­fak­to­ren des Kan­tons. Die Zuger Land­schaft zeich­net sich vor allem durch die fol­gen­den drei Be­son­der­hei­ten aus:

  • eine gros­se Viel­falt an Le­bens­räu­men auf engem Raum und in un­ter­schied­li­chen Hö­hen­stu­fen, dank der Lage im Über­gangs­ge­biet zwi­schen Mit­tel­land und Alpen
  • viele durch Was­ser ge­präg­te Le­bens­räu­me und ein über­pro­por­tio­nal hoher An­teil an Moo­ren und feuch­ten Le­bens­räu­men im Ver­gleich zu an­de­ren Re­gio­nen der Schweiz
  • Land­schaf­ten mit spe­zi­el­len kul­tur­his­to­ri­schen Ob­jek­ten wie Klös­ter, Pil­ger­we­ge mit Bild­stö­cken oder Weg­kreu­zen, Park­an­la­gen, Mo­rä­nen­land­schaft mit Lin­den etc., die auch heute noch iden­ti­täts­stif­tend wir­ken und einen star­ken Sym­bol­ge­halt be­sit­zen.

Zu un­se­ren Auf­ga­ben ge­hört das Er­hal­ten und För­dern die­ser cha­rak­te­ris­ti­schen Land­schaf­ten.

Dazu ist es wich­tig, von Zeit zu Zeit die Ziele und Prio­ri­tä­ten zu über­den­ken und auf ak­tu­el­le Ent­wick­lun­gen ab­zu­stim­men. Eines der Le­gis­la­tur­zie­le 2010 – 2014 des Re­gie­rungs­ra­tes war des­halb die Er­ar­bei­tung eines Kon­zep­tes «Viel­fäl­ti­ge und ver­netz­te Zuger Land­schaft», das auf­zeigt, wor­auf das Au­gen­merk in den nächs­ten Jah­ren be­son­ders ge­legt wer­den soll.

Viel­fäl­ti­ge und ver­netz­te Zuger Land­schaft - Kon­zept­be­richt (2015)

Viel­fäl­ti­ge und ver­netz­te Zuger Land­schaft - Kon­zept­be­richt (2015)
Typ Titel
Konzept vielfältige und vernetzte Zuger Landschaft

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Di­rekt zu

Bundesamt für Umwelt

KBNL

«Blickpunkt Landschaft» im Shop be­stel­len

«Landscape in focus» im Shop be­stel­len

Fusszeile

Deutsch