Geodaten darstellen - News
Geologisches Aufschlussarchiv und Defibrillatoren als WMS und WFS verfügbar.
Die Datensätze «Geologisches Aufschlussarchiv» und «Defibrillatoren» sind als WMS und WFS verfügbar.
ZugMap.ch Version 4.4.0
Technik / Bedienung: Neue Funktion: neuer Knopf 'Teilen', mit den Funktionen 'Link' (vormals 'Link URL generieren' im Knopf 'Kartenkonfiguration') und 'Tiny Link' (verkürzte URL); Neues Verhalten: Farbliche Hervorhebung Knopf "Benutzer" wenn angemeldet; Neues Verhalten, im Header: ZugMap.ch- sowie ÖREB-Kataster-Symbol mit Link (Home-Funktion) ausgestattet; Neues Verhalten: Infobanner beim Aufstarten von ZugMap.ch mit Informationen zu Neuerungen nach Updates; Themen (CH) neu mit Reports: Abstandslinien Nationalstrassen, Haltestellen öffentlicher Verkehr mit live-Abfahrtszeiten, Historische Verkehrswege der Schweiz IVS, Gefährdungskarte Oberflächenabfluss, Wanderwege mit Sperrungen und Umleitungen, Wanderland; Themen mit angepasstem Tooltip (mouse over): Naturschutz-Vertragsflächen, Naturschutzgebiete kantonal und gemeindlich; Datenbezug ergänzt bei: Planerischer Gewässerschutz Kantonsrecht, Landwirtschaftsthemen, Einzelbäume (K5); Aufhebung Zoomrestriktionen: Naturbedingte Risiken;; öffentliche Geobasisdaten (Zugangsberechtigungsstufe A): Neue Themen (CH): Kulturgüterschutzinventar, Skirouten, Schneeschuhrouten, Schneeschuhwandern, Hangneigungen ab 30 Grad, Landeskarte Winter, Wasserkraftanlagen, Schutzgebiete MIL (Schutzgebiete der zivilen Luftfahrthindernispublikation), Panzerverschiebungsrouten; Neues Thema: Defibrillatoren; Neues Thema: Geologisches Aufschlussarchiv; Integration neue Höhenkurven in diverse Geodienste; Ergänztes Thema: Richtplan mit Wanderwegnetz; Gelöschte Themen: Zonenplan, Zonenplanverschnitt im Liegenschaftsreport;; Fehlerbehebungen: Startkarte mit Browser Safari; Abgeschnittene Symbole beim Thema Mobility Standorte
ZugMap.secure Version 1.4.14
Diverse Themen, Reports und Suchen zugunsten vom neuen ZugMap.ch entfernt