Versions-Historie ZugMap.ch
ZugMap.ch Version 4.5.0
Technik / Bedienung: Neues Verhalten: Nutzerinnen und Nutzer der kantonalen und kommunalen Verwaltung können ZugMap.ch von ihrem IT-Arbeitsplatz aus ohne Eingabe ihres Benutzernamens und Passwort anmelden. Das Login erfolgt beim Klick auf den "Login"-Button in ZugMap.ch automatisch; Neues Verhalten: Bei der Funktion 'Drucken' bleiben die Einstellungen erhalten, solange der Browser geöffnet ist; Neues Verhalten: Ausgewählte Themen haben eine andere Farbe des Hotspot; Neue Funktion: Bei den Funktionen 'Messen' und 'Zeichnen' gibt es vordefinierte Standardfarben, unter anderem das "Zuger Blau"; Neue Funktion: Bei der Funktion 'Zeichnen' kann beim Kopieren von Objekten ein Versatz definiert werden; Neue Funktion: Mit der Funktion 'Suchaufruf aus Drittapplikationen' können Objekte aus Drittapplikationen direkt in ZugMap.ch dargestellt werden. öffentliche Geobasisdaten (Zugangsberechtigungsstufe A): Neues Thema (CH): Ladestationen Elektroautos
ZugMap.ch Version 4.4.3
Technik / Bedienung: Neues Verhalten: Nutzungsplanung mit neuer, umfassender Legende; Solarkataster neu mit neuem Report vom Bundesamt für Energie BFE; separate Suchen für Haltestellen ÖV und Buslinien Ergänzung Kartenlegende mit Legendenbildern bei diversen Themen Ergänzung Datenbezug bei diversen Themen; bei den Landwirtschaftsthemen nebst Jahresstand neu auch mit aktuellen Daten Neu: Suchaufruf ZugMap.ch aus Drittapplikationen mit erweiterten Funktionalitäten (weitere Informationen auf Anfrage) öffentliche Geobasisdaten (Zugangsberechtigungsstufe A): Neue Themen (CH): Naturereigniskataster; Planung der Revitalisierungen von Seeufern Neue Themen: Geomorphologie, Hinweiskarte Thermische Grundwassernutzung, Klimaanalysekarte, Veranstaltungsplätze Angepasste Themen: Messstellen an Oberflächengewässern, Messstationen Wasser (Grundwasserqualität und -quantität); Ersatz Grundwasserkarte durch Karte Grundwasservorkommen Ergänzte Themen: Grundwasservorkommen und Planerischer Gewässerschutz nach Kantonsrecht je mit Hydrogeologischen Objekten angereichert; Planerischer Gewässerschutz: Umbenennung Einzugsgebiet Zugersee in Zuströmbereich Zo (rechtskräftig ab 01.01.2023) nicht-öffentliche Geobasisdaten (Zugangsberechtigungsstufe B): Ergänzung Abstandslinien mit passwortgeschützten Layern (aufgehoben, in Bearbeitung, nicht rechtskräftig) ÖREB - Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen: Einträge der Nutzungsplanung werden gruppiert nach Grundnutzung, flächenbezogene Festlegungen, überlagernde Zonen, linienbezogene Festlegungen und punktbezogene Festlegungen
ZugMap.ch Version 4.4.0
Technik / Bedienung: Neue Funktion: neuer Knopf 'Teilen', mit den Funktionen 'Link' (vormals 'Link URL generieren' im Knopf 'Kartenkonfiguration') und 'Tiny Link' (verkürzte URL); Neues Verhalten: Farbliche Hervorhebung Knopf "Benutzer" wenn angemeldet; Neues Verhalten, im Header: ZugMap.ch- sowie ÖREB-Kataster-Symbol mit Link (Home-Funktion) ausgestattet; Neues Verhalten: Infobanner beim Aufstarten von ZugMap.ch mit Informationen zu Neuerungen nach Updates; Themen (CH) neu mit Reports: Abstandslinien Nationalstrassen, Haltestellen öffentlicher Verkehr mit live-Abfahrtszeiten, Historische Verkehrswege der Schweiz IVS, Gefährdungskarte Oberflächenabfluss, Wanderwege mit Sperrungen und Umleitungen, Wanderland; Themen mit angepasstem Tooltip (mouse over): Naturschutz-Vertragsflächen, Naturschutzgebiete kantonal und gemeindlich; Datenbezug ergänzt bei: Planerischer Gewässerschutz Kantonsrecht, Landwirtschaftsthemen, Einzelbäume (K5); Aufhebung Zoomrestriktionen: Naturbedingte Risiken;; öffentliche Geobasisdaten (Zugangsberechtigungsstufe A): Neue Themen (CH): Kulturgüterschutzinventar, Skirouten, Schneeschuhrouten, Schneeschuhwandern, Hangneigungen ab 30 Grad, Landeskarte Winter, Wasserkraftanlagen, Schutzgebiete MIL (Schutzgebiete der zivilen Luftfahrthindernispublikation), Panzerverschiebungsrouten; Neues Thema: Defibrillatoren; Neues Thema: Geologisches Aufschlussarchiv; Integration neue Höhenkurven in diverse Geodienste; Ergänztes Thema: Richtplan mit Wanderwegnetz; Gelöschte Themen: Zonenplan, Zonenplanverschnitt im Liegenschaftsreport;; Fehlerbehebungen: Startkarte mit Browser Safari; Abgeschnittene Symbole beim Thema Mobility Standorte