ZugMap.ch Version 4.2.0
Technik / Bedienung:
- Einschränkung der Anzahl Abfragen auf das Grundstückeigentum auf max. 30 pro 24h (gesetzliche Pflicht)
- Erhöhte Sicherheit: Abfrage des Grundstückeigentums nur noch mit CH-Handynummer
- neue Funktion: Vertikaler Slider zum Vergleichen zweier Karten
- neue Funktion: Einbindung Vektordaten (KML, GeoJSON) über den Tab 'Layer einbinden'
- neue Funktion: Skizzieren auf mobilen Geräten
- neue Funktion: Mein Standort um Tracking-Modus erweitert
- verbesserte Funktion: Einbindung WMS-Dienst durch Anwender
- verbesserte Funktion: Legendenverhalten
- verbesserte Funktion: Layerkonfiguration
- verbesserte Funktion: Import / Export: Koordinatensystem wählbar, zusätzliche Formate GPX, KML
- verbesserte Funktion: Skizzieren: Kopierfunktion Vektorgeometrie, Rechteck über Länge/Breite definierbar, Editierfunktionen bei bestehenden Geometrien
- verbesserte Funktion: Darstellung der Suchresultate
Themen / Geodaten:
- neues Thema: Hecken und Feldgehölze
- neue Karte: aktualisiertes Luftbild für die Gemeinde Menzingen von Frühling 2021
- Gebäudereport jetzt auch für weitere versicherte Bauten (z.B. Einstellhallen, Unterstand, Trafo mit einer Assekuranznummer)
- überarbeiteter Report: Prüfperimeter Bodenverschiebungen
- neue Suche nach Hecken und Feldgehölzen (Objektnummer)
- Anpassungen bei den Themen Abfallsammelstellen, Amphibienlaichgebiete kantonales Inventar, Kunstbauten Kanton, letzteiszeitliches Gletschermaximum, Neophyten, Ortsbilder gemäss ISOS national, planerischer Gewässerschutz
Fehlerbehebungen:
- Koordinaten auf 7 Nachkommastellen erweitert (für geografische Koordinaten in WGS84 notwendig)
- Legende drucken
- Abfrage der Meereshöhe im Massstab begrenzt
- Verlinkungen auf Bundesseiten aktualisiert