Navigieren auf Geoportal Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
14.12.2021

ZugMap.ch Version 4.3.0

14.12.2021
Technik / Bedienung: - Basissoftware erneuert - Mehrfachselektion von Liegenschaften und subjektiv dinglichen Rechten (SDR), Selektion kann als Liste (CSV/XLS) ausgegeben werden - Infobanner für die Themen Gefahrenkarte sowie kantonale Standorte für Wahl- und Abstimmungsplakate - Höhenprofil beim Messen einer Strecke, Höhendienst swissALTI3D der Swisstopo - Einzelne Schritte können rückgängig gemacht während Messung, Skizzieren und Selektion (mit Backspace oder Delete) - Bundesinventare neu mit einem Report zu den jeweiligen Objekten - Kartenlegende mit Legendenbilder ergänzt in der Kategorie "Basiskarten, Landschaftsmodelle" öffentliche Geobasisdaten (Zugangsberechtigungsstufe A): - erneuert: Gefahrenkarte - neu öffentlich und technisch überarbeitet: besondere Waldlebensräume, Fledermaus-​Quartiere, Forstreviere - Bundesgeodaten integriert: Einschränkungen für Drohnen, Antennenstandorte, Radio-​ und Fernsehsender nicht-​​öffentliche Geobasisdaten (Zugangsberechtigungsstufe B): - technisch überarbeitet: Ameisennester ÖREB - Kataster der öffentlich-​​rechtlichen Eigentumsbeschränkungen: - neue Software (MapFishPrint) für die Generierung des statischen Auszug  Fehlerbehebungen: - Report Bodenkarte Bodenprofil: Info bei fehlendem Profil - Impressum für mobile Clients optimiert - Reportaufruf von PDF-​Dokumenten mit Information ergänzt, wenn Browsereinstellungen einen Download erzwingen anstelle einer Darstellung direkt im Browser

Technik / Bedienung:
- Neue Funktion: Mehrfachselektion von Liegenschaften und subjektiv dinglichen Rechten (SDR), Selektion kann als Liste (CSV/XLS) exportiert werden.
- Neues Verhalten: Infobanner erscheint für die Themen Gefahrenkarte sowie für die kantonalen Standorte für Wahl- und Abstimmungsplakate.
- Neue Funktion: Höhenprofil beim Messen einer Strecke (Höhendienst swissALTI3D der Swisstopo).
-  Neue Funktion: Einzelne Schritte können rückgängig gemacht während Messung, Skizzieren und Selektion (mit Backspace oder Delete-Taste).
- Bundesinventare neu mit einem Report zu den jeweiligen Objekten.

öffentliche Geobasisdaten (Zugangsberechtigungsstufe A):
- Neuer Datenstand: Gefahrenkarte.
- neu öffentlich und technisch überarbeitet: besondere Waldlebensräume, Fledermaus-Quartiere, Forstreviere.
- Bundesgeodaten integriert: Einschränkungen für Drohnen, Antennenstandorte, Radio- und Fernsehsender.

nicht-​öffentliche Geobasisdaten (Zugangsberechtigungsstufe B):
- technisch überarbeitet: Ameisennester.

ÖREB - Kataster der öffentlich-​rechtlichen Eigentumsbeschränkungen:
- schnellere Aufbereitung des statischen Auszugs.

 Fehlerbehebungen:
- Report Bodenkarte Bodenprofil: Info bei fehlendem Profil.
- Impressum für mobile Clients optimiert.
- Reportaufruf von PDF-Dokumenten mit Information ergänzt, wenn Browsereinstellungen einen Download erzwingen anstelle einer Darstellung direkt im Browser.

Weitere Informationen

Fusszeile