20.12.2022
ZugMap.ch Version 4.4.3
Technik / Bedienung: Neues Verhalten: Nutzungsplanung mit neuer, umfassender Legende; Solarkataster neu mit neuem Report vom Bundesamt für Energie BFE; separate Suchen für Haltestellen ÖV und Buslinien Ergänzung Kartenlegende mit Legendenbildern bei diversen Themen Ergänzung Datenbezug bei diversen Themen; bei den Landwirtschaftsthemen nebst Jahresstand neu auch mit aktuellen Daten Neu: Suchaufruf ZugMap.ch aus Drittapplikationen mit erweiterten Funktionalitäten (weitere Informationen auf Anfrage) öffentliche Geobasisdaten (Zugangsberechtigungsstufe A): Neue Themen (CH): Naturereigniskataster; Planung der Revitalisierungen von Seeufern Neue Themen: Geomorphologie, Hinweiskarte Thermische Grundwassernutzung, Klimaanalysekarte, Veranstaltungsplätze Angepasste Themen: Messstellen an Oberflächengewässern, Messstationen Wasser (Grundwasserqualität und -quantität); Ersatz Grundwasserkarte durch Karte Grundwasservorkommen Ergänzte Themen: Grundwasservorkommen und Planerischer Gewässerschutz nach Kantonsrecht je mit Hydrogeologischen Objekten angereichert; Planerischer Gewässerschutz: Umbenennung Einzugsgebiet Zugersee in Zuströmbereich Zo (rechtskräftig ab 01.01.2023) nicht-öffentliche Geobasisdaten (Zugangsberechtigungsstufe B): Ergänzung Abstandslinien mit passwortgeschützten Layern (aufgehoben, in Bearbeitung, nicht rechtskräftig) ÖREB - Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen: Einträge der Nutzungsplanung werden gruppiert nach Grundnutzung, flächenbezogene Festlegungen, überlagernde Zonen, linienbezogene Festlegungen und punktbezogene Festlegungen
https://zgchtest.webcloud7.ch/izug/platform/behoerden/direktion-des-innern/geoportal/geodaten-darstellen/versions-historie-zugmap.ch/zugmap-ch-version-4-4.3
https://zgchtest.webcloud7.ch/izug/platform/logo.png
ZugMap.ch Version 4.4.3
20.12.2022
20.12.2022
Technik / Bedienung: Neues Verhalten: Nutzungsplanung mit neuer, umfassender Legende; Solarkataster neu mit neuem Report vom Bundesamt für Energie BFE; separate Suchen für Haltestellen ÖV und Buslinien Ergänzung Kartenlegende mit Legendenbildern bei diversen Themen Ergänzung Datenbezug bei diversen Themen; bei den Landwirtschaftsthemen nebst Jahresstand neu auch mit aktuellen Daten Neu: Suchaufruf ZugMap.ch aus Drittapplikationen mit erweiterten Funktionalitäten (weitere Informationen auf Anfrage) öffentliche Geobasisdaten (Zugangsberechtigungsstufe A): Neue Themen (CH): Naturereigniskataster; Planung der Revitalisierungen von Seeufern Neue Themen: Geomorphologie, Hinweiskarte Thermische Grundwassernutzung, Klimaanalysekarte, Veranstaltungsplätze Angepasste Themen: Messstellen an Oberflächengewässern, Messstationen Wasser (Grundwasserqualität und -quantität); Ersatz Grundwasserkarte durch Karte Grundwasservorkommen Ergänzte Themen: Grundwasservorkommen und Planerischer Gewässerschutz nach Kantonsrecht je mit Hydrogeologischen Objekten angereichert; Planerischer Gewässerschutz: Umbenennung Einzugsgebiet Zugersee in Zuströmbereich Zo (rechtskräftig ab 01.01.2023) nicht-öffentliche Geobasisdaten (Zugangsberechtigungsstufe B): Ergänzung Abstandslinien mit passwortgeschützten Layern (aufgehoben, in Bearbeitung, nicht rechtskräftig) ÖREB - Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen: Einträge der Nutzungsplanung werden gruppiert nach Grundnutzung, flächenbezogene Festlegungen, überlagernde Zonen, linienbezogene Festlegungen und punktbezogene Festlegungen