Navigieren auf Geoportal Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
20.03.2018

Wie kann ich einen Geodienst darstellen?

20.03.2018
Ein Geodienst ( WMS , WMTS , WFS ) kann nur mit einem entsprechenden Programm dargestellt werden. Diese Programme können Desktop- GIS wie zum Beispiel QGIS oder GeoMedia Desktop sein. ...

Ein Geodienst (WMS, WMTS, WFS) kann nur mit einem entsprechenden Programm dargestellt werden. Diese Programme können Desktop-GIS wie zum Beispiel QGIS oder GeoMedia Desktop sein. Andererseits gibt es im Internet diverse Anwendungen, die solche Geodienste einbinden können. Für die Schweiz eine interessante Internetanwendung ist der Geodatenviewer der swisstopo www.map.geo.admin.ch.

Der Geodatenviewer der swisstopo ist sehr einfach in der Bedienung und kann verschiedene Dienste wie auch Files darstellen.

 

Darstellen eins Geodienstes im Geodatenviewer der swisstopo:

  • Werkzeug für den Import eines Geodienstes öffnen

  • ungekürzte URL des Geodienstes eingeben und verbinden

  • Themenebene auswählen und hinzufügen für die Darstellung

  • Darstellungsreihenfolge und Transparenz pro Ebene anpassen: Mit einem Klick auf das Zahnrad hinter dem Thema werden die Funktionen "Transparenz", "Ebene verschieden"  und "Infobox (Legende)" freigeschaltet.

  • Infobox aufrufen: Klick auf i-Knopf

  • Objektinformationen abrufen: Mit einem Klick in die Karte werden in einem separaten Fenster alle freigegebenen Objektinformationen der aktiven Themen dargestellt

Weitere Informationen

Fusszeile