Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Aktuell
  • Ukrainische Geflüchtete bei Gastfamilien im Kanton Zug - Öffentliche Informationsveranstaltung
06.04.2022

Ukrainische Geflüchtete bei Gastfamilien im Kanton Zug - Öffentliche Informationsveranstaltung

06.04.2022
Informationsveranstaltung

Medienmitteilung vom 6. April 2022

Wie funktioniert das Aufnahmeprozedere von ukrainischen Geflüchteten in der Schweiz? Welche Rolle spielen bei der Beherbergung im Kanton Zug private Gastfamilien und welche Erfahrungen haben sie mit ihrem Engagement gemacht? Welche Aspekte müssen bei einer privaten Aufnahme von Geflüchteten berücksichtigt werden? Was läuft bei der Zusammenarbeit zwischen Privaten und Behörden / Verwaltung gut und wo besteht noch Handlungsbedarf?

Die Direktion des Innern lädt Zuger Gastfamilien und Personen, die sich vorstellen können, jemanden aufzunehmen, zu einer Informationsveranstaltung und zu einem Austausch ein.

Montag, 11. April 2022, 18 Uhr
GIBZ (Gewerblich-industrielles Bildungszentrum Zug)
Baarerstrasse 100, Zug
Aula (Zimmer-Nr. 1.005)

Als Auskunftspersonen werden anwesend sein:

  • Regierungsrat Andreas Hostettler, Vorsteher Direktion des Innern
  • Christine Blättler-Müller, Vorsteherin Soziales und Gesundheit, Cham
  • Simone Monnerat, Gastgeberin in einer Gastfamilie
  • Christian Murbach, Leiter Abteilung Soziale Dienste Asyl, Kanton Zug
  • Doris Nienhaus, Leiterin Soziale Integration, Caritas Luzern
  • Michael Metzger, Chef Regionalpolizei der Zuger Polizei

 

Die Medien sind ebenfalls herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.

Wir freuen uns über Ihr Interesse!

 

Download Medienmitteilung vom 6. April 2022

Download Medienmitteilung vom 6. April 2022
Titel Typ
Medienmitteilung und Einladung zur öffentlichen Informationsveranstaltung Gastfamilien im Kanton Zug

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch