Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

6. Weiterbildung

Weiterbildung

Weiterbildungen zu den Themen Diskriminierungsschutz / Umgang mit Vielfalt für Verwaltungsstellen und weitere Organisationen

  • Zwei bis vierstündiger Workshop zum Thema Diskriminierungsschutz: Mitarbeitende aus diskriminierungssensiblen Bereichen setzen sich vertieft mit der Thematik des Diskriminierungsschutzes im beruflichen Kontext auseinander. Dabei wird aufgezeigt, welche Verantwortung bzw. Aufgaben für Mitarbeitende daraus abgeleitet werden können (Ziel: Sensibilisierung).
  • Ein- bis zweitägige Schulung zum Umgang mit Vielfalt im Kunden-, respektive Klientenkontakt: In dieser praxisorientierten Schulung erhalten Personen mit regem Kontakt zur Migrationsbevölkerung Fachwissen zu den Bereichen Migration, Integration, Kultur, Vorurteile und Rassismus und reflektieren gleichzeitig ihre Einstellung und Haltung gegenüber diesen Themen. (Ziel: Sicherheit in der Handlungskompetenz).
  • Massgeschneiderte Prozessbegleitung in der interkulturellen Öffnung einer Organisation: Bei diesem Angebot haben Verwaltungseinheiten und weitere Organisationen die Möglichkeit, eine Standortbestimmung zu machen, respektive zu klären, was mögliche weitere Schritte der interkulturellen Öffnung zur besseren Erreichung der Migrationsbevölkerung sein könnten.  

Bei Fragen oder Interesse an einem dieser Angebote wenden Sie sich bitte an die Kontaktperson. Gerne beraten wir Sie bei der Wahl des passenden Angebots und stellen den Kontakt zu TikK her. Die Schulungen werden im Rahmen des KIP finanziert.

 

Weiterbildung für Fachpersonen im Frühbereich

Im Rahmen des KIP werden Spielgruppenleitende beim Besuch von Basis Modulen Integration-Sprachförderung der IG Spielgruppe finanziell unterstützt. Die Kurse werden von der IG Spielgruppen ausgeschrieben und durchgeführt.

 

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch