Integration von Zugewanderten
Die Abteilung Gesellschaft ist verantwortlich für das Thema Integration Zugewanderter und damit für die Planung und Koordination der Integrationsförderung im Kanton Zug. Dabei gelten folgende Grundprinzipien:
- Chancengleichheit ermöglichen
- Eigenverantwortung stärken
- Potenziale nutzen
- Vielfalt anerkennen
Integration ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die ein Engagement und Interesse von zugewanderten und schon länger ansässigen Personen bedingt.
Die Abteilung Gesellschaft koordiniert das Kantonale Integrationsprogramm (KIP) und richtet unter Beteiligung des Bundes finanzielle Beiträge an Gemeinden und Organisationen aus.
Die Abteilung Gesellschaft unterstützt die Gemeinden in der lokalen Integrationsarbeit, ist Ansprechstelle für die Zuger Verwaltung und leistet Informationsarbeit für die Bevölkerung, sei es im Bereich Diskriminierungsschutz oder generell zu Fragen der Integration.
Beratung für Migrantinnen und Migranten zu Alltagsfragen und Deutschkursen bietet die Fachstelle Migration (FMZ)