Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

4. Frühe Förderung und Elternbildung

Frühe Förderung

In der frühen Kindheit werden wichtige Grundlagen für erfolgreiche Bildungs- und Lebensverläufe geschaffen. Für die Integrationsförderung im Frühbereich kommt der Sprachförderung aller Kinder eine wichtige Rolle zu. Gleichzeitig ist auch die Stärkung der Eltern in ihrer Erziehungskompetenz von grosser Bedeutung. Um die Startchancen aller Kinder unabhängig von ihrer Herkunft zu verbessern, unterstützt der Kanton Zug im Rahmen des Kantonalen Integrationsprogramms (KIP) einen Teil der Angebote im Bereich der Sprachförderung und der Elternbildung. Nebst diesen spezifischen Angeboten besteht im Kanton Zug ein vielfältiges Angebot an familienergänzender Kinderbetreuung.

Infomodule für Eltern von Spielgruppenkindern - ein Angebot für Zuger Spielgruppen

Im Rahmen des Kantonalen Integrationsprogramms (KIP) können Zuger Spielgruppenleiterinnen für die Eltern Infomodule zu Themen rund um die Gesundheit, Erziehung und Förderung buchen. Die Fachstelle Integration stellt ihnen für den Elternanlass kostenlos Referentinnen zur Verfügung.

Die Infomodule richten sich an Eltern

  • mit mangelnden Deutschkenntnissen,
  • die einen erschwerten Zugang zu Informationen rund um die Gesundheit, Förderung und Erziehung ihrer Kinder haben.

Bei Bedarf können Interkulturell Dolmetschende kostenlos beigezogen werden.

Angaben zu den einzelnen Modulen und Details zur Organisation sind dem Leitfaden zu entnehmen (siehe Download).

Broschüre "Sprich mit mir und hör mir zu!"

Die Broschüre richtet sich an Eltern von Kindern zwischen 0 und 5 Jahren sowie an Fachpersonen. Sie enthält 12 Anleitungen, wie Kinder beim Sprechen lernen unterstützt werden können.  
Die Broschüre "Sprich mit mir und hör mir zu!" kann beim sozialamt@zg.ch bestellt werden.

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Kontakt

Claudia Schwager


Abteilungsleiterin / stv. Amtsleiterin
Geschäft: +41 41 728 31 75
E-Mail: claudia.schwager@zg.ch

Fusszeile

Deutsch