Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

7. An­ge­bo­te für Mi­gran­tin­nen und Mi­gran­ten

für Mi­gran­tin­nen und Mi­gran­ten im Kan­ton Zug

Diese An­ge­bo­te sind grund­sätz­lich zu­gäng­lich für alle Zu­ge­wan­der­ten in­klu­si­ve Per­so­nen aus dem Asyl- und Flücht­lings­be­reich.

 An­ge­bo­te mit All­tags­in­for­ma­tio­nen

An­ge­bot In­halt
Host-Programm Zuger Host-​Programm für New­co­mer - Zuger tref­fen Neu­ein­rei­sen­de
Gemeinsam neu in Zug Ge­führ­ter, struk­tu­rier­ter Er­fah­rungs­aus­tausch in einer Grup­pe
Veranstaltung für und mit Migrantenvereinen "1 Stunde für..." In­for­ma­tio­nen in ver­schie­de­nen Spra­chen zu The­men wie Ge­sund­heit, Fi­nan­zen, Bil­dung etc. im Ver­eins­lo­kal
FemmesTische Ge­sprächs­run­den für Frau­en in ver­schie­de­nen Spra­chen
Ausländer- und Integrationsgesetz (AIG) Auf­ent­halt - Sich über Ge­set­ze, Rech­te und Pflich­ten zum Auf­ent­halt in der Schweiz in­for­mie­ren

 Men­to­ring­pro­gramm

An­ge­bot In­halt

Nightingale

Men­to­ring­pro­gramm für Schü­ler/innen in der Stadt Zug

MUNTERwegs für Kinder

Men­to­ring­pro­gramm für Schü­ler/innen in den Ge­mein­den Baar, Cham und Risch

MUNTERwegs für YOUgendliche

Men­to­ring­pro­gramm für Ju­gend­li­che im gan­zen Kan­ton Zug zur Be­rufs­wahl

Mentoring-Programm der FMZ

Men­to­ring­pro­gramm zur Un­ter­stüt­zung in der sprach­li­chen, be­ruf­li­chen und so­zia­len In­te­gra­ti­on

 Be­geg­nungs­an­läs­se

An­ge­bot In­halt
Fest der Nationen Kul­tu­rel­le Viel­falt - Das Fest der Na­tio­nen in der Stadt Zug

An­ge­bo­te zur be­ruf­li­chen In­te­gra­ti­on

An­ge­bot In­halt
Berufs- und Schulwahlveranstaltungen für fremdsprachige Eltern In­for­ma­tio­nen in ver­schie­de­nen Spra­chen zur Be­rufs­bil­dung und zum Zuger Schul­sys­tem
Integrationsbrückenangebot (I-B-A) För­de­rung der be­ruf­li­chen und so­zia­len In­te­gra­ti­on von Ju­gend­li­chen mit Mi­gra­ti­ons­hin­ter­grund im Alter zwi­schen 14 und 20 Jah­ren
Integrationsbrückenangebot für Erwachsene (I-B-A-20+) För­de­rung der be­ruf­li­chen In­te­gra­ti­on von er­wach­se­nen Mi­grant/innen (ab 20 Jahre)
GGZ@Work - Berufsintegration An­ge­bo­te zur be­ruf­li­chen In­te­gra­ti­on - Coa­ching und Ver­mitt­lung
Back to Work Half-​day Se­mi­nar how to get back into the Labor mar­ket

 Schnup­per­kur­se Deutsch

An­ge­bot In­halt
Deutsch am See

Gra­tis Deutsch-​ Schnup­per­kur­se im Ein­kaufs­cen­ter

An­ge­bo­te sprach­li­che Früh­för­de­rung und El­tern­bil­dung

An­ge­bot In­halt
Schritt:weise Ein in­te­gra­tiv prä­ven­ti­ves Spiel - und Lern­pro­gramm für El­tern mit Kin­dern im Alter von zwei bis vier Jah­ren
Weiterbildungskurse für Eltern des Vereins MUNTERwegs In­for­ma­ti­ons­kur­se mit in­ter­kul­tu­rel­ler Ver­mitt­lung für El­tern mit Mi­gra­ti­ons­hin­ter­grund
Spielgruppe Deutsch macht Spass in Baar An­ge­bot zur Sprach­för­de­rung von Kin­dern ab ca. drei Jah­ren
Lesespass in Baar Spie­le­ri­sches Sprach­för­der­an­ge­bot für Kin­der ab drei Jah­ren
Deutschunterricht für Vorkindergartenkinder mit Elterninformationen in Baar Kin­der­gar­ten­vor­be­rei­tungs­kurs für Kin­der und El­tern mit Mi­gra­ti­ons­hin­ter­grund in der Ge­mein­de Baar. Kin­der er­ler­nen spie­le­risch die Spra­che wäh­rend die El­tern wich­ti­ge In­for­ma­tio­nen für den Kin­der­gar­ten­ein­tritt er­hal­ten.
 Schenk mir eine Geschichte in Baar

An­ge­bot zur För­de­rung der Mut­ter­spra­che. El­tern wer­den durch Le­se­ani­ma­tio­nen in ihrer Her­kunfts­spra­che in der För­de­rung der Sprach-​ und Li­te­r­acy Ent­wick­lung ihrer Kin­der un­ter­stützt.

Schenk mir eine Geschichte in Cham

An­ge­bot zur För­de­rung der Mut­ter­spra­che. El­tern wer­den durch Le­se­ani­ma­tio­nen in ihrer Her­kunfts­spra­che in der För­de­rung der Sprach-​ und Li­te­r­acy Ent­wick­lung ihrer Kin­der un­ter­stützt.

 Mobiler Deutschkurs in der Spielgruppe in Risch

In­te­grier­ter Deutsch­kurs im re­gu­lä­ren Spiel­grup­pen­be­trieb

 Vorkindergartendeutschkurs mit Elterninformationen in Risch

Kin­der­gar­ten­vor­be­rei­tungs­kurs für Kin­der und El­tern mit Mi­gra­ti­ons­hin­ter­grund in der Ge­mein­de Risch. Kin­der er­ler­nen spie­le­risch die Spra­che wäh­rend die El­tern wich­ti­ge In­for­ma­tio­nen für den Kin­der­gar­ten­ein­tritt er­hal­ten.

 Schenk mir eine Geschichte in Risch

An­ge­bot zur För­de­rung der Mut­ter­spra­che. El­tern wer­den durch Le­se­ani­ma­tio­nen in ihrer Her­kunfts­spra­che in der För­de­rung der Sprach-​ und Li­te­r­acy Ent­wick­lung ihrer Kin­der un­ter­stützt.

Muki Deutsch in Risch

Mut­ter und Kind ler­nen zu­sam­men Deutsch.

 Vorkindergartendeutschkurs mit begleitenden Elterninformationen in der Stadt Zug

Kin­der­gar­ten­vor­be­rei­tungs­kurs für Kin­der und El­tern mit Mi­gra­ti­ons­hin­ter­grund in der Stadt Zug. Kin­der er­ler­nen spie­le­risch die Spra­che wäh­rend die El­tern wich­ti­ge In­for­ma­tio­nen für den Kin­der­gar­ten­ein­tritt er­hal­ten.

 Wunderfitz und Redeblitz in der Stadt Zug

An­ge­bot zur sprach­li­chen Früh­för­de­rung in Kitas und Spiel­grup­pen

 Wunderfitz und Redeblitz in Steinhausen

An­ge­bot zur sprach­li­chen Früh­för­de­rung in Kitas und Spiel­grup­pen

parentu für Eltern

Die App für in­for­mier­te El­tern

Stand: Ok­to­ber 2022 (die Liste ist nicht ab­schlies­send zu ver­ste­hen)

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch