Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

4. Kinder- und Jugendförderung

Der Kanton Zug führt in Ergänzung zu den Angeboten der Gemeinden einen Fachbereich für Kinder- und Jugendschutz sowie Kinder- und Jugendförderung.

Der Kanton Zug führt in Ergänzung zu den Angeboten der Gemeinden einen Fachbereich für Kinder- und Jugendschutz sowie Kinder- und Jugendförderung.

Kinder- und Jugendförderung will dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche ihren persönlichen und sozialen Lebensraum positiv gestalten können. Dazu braucht es unter anderem kinder- und jugendspezifische Dienstleistungen, die dem Erlernen der Selbstverantwortung und Eigenständigkeit dienen.

Die Gemeinden haben eine zentrale Rolle in der Kinder- und Jugendförderung. Alle Gemeinden haben eigene Jugendarbeitsstellen. 

Im Auftrag des Kantons bietet punkto Eltern, Kinder & Jugendliche den Gemeinden fachliche Unterstützung und Begleitung. Zudem leitet punkto das Netzwerk SKAJ (Soziokulturelle Animation im Jugendbereich), das sich an alle in der Kinder- und Jugendförderung tätigen Personen im Kanton Zug richtet (Kinder- und Jugendbeauftragte der Gemeinden, gemeindliche und kirchliche Kinder- und Jugendarbeitende). Das Netzwerk bietet:

- Informations- und Fachaustausch an vier Konferenzen jährlich,
- Gefässe zum Erarbeiten von gemeindeübergreifenden Projekten und Aktivitäten, 
- Arbeitsgruppen zu spezifischen Themen,
- Weiterbildungen und Fachreferate.

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Direkt zu

Jugendprojektbeiträge (Gesuchstellung)

Fusszeile

Deutsch