Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Aktuell
  • Grosse Waldbrandgefahr im Kanton Zug
25.07.2018

Grosse Waldbrandgefahr im Kanton Zug

25.07.2018
Grosse Waldbrandgefahr im Kanton Zug

MEDIENMITTEILUNG

Die geringen Niederschläge der letzten Monate und die hohen Temperaturen im Juli führten im Kanton Zug zu grosser Trockenheit. Damit erhöht sich die Waldbrandgefahr erneut. Um die Gefahr von Bränden zu vermeiden bzw. zu reduzieren, gelten ab sofort besondere Vorschriften.

Die Böden, die Vegetation, sowie das herumliegende Ast- und Laubmaterial sind nach heissen, sonnigen Tagen ohne namhafte Niederschläge sehr trocken und leicht entflammbar. Somit besteht die Gefahr, dass aufgrund weggeworfener Raucherwaren, Funkenflug eines Grillfeuers oder Feuerwerkskörpers Brände entstehen.

Um das Risiko von Bränden zu reduzieren, ist es ab sofort verboten, im Wald und in Waldesnähe (d.h. wenn der Abstand weniger als 200 Meter beträgt) Feuer zu entfachen, Feuerwerke abzubrennen, Himmelslaternen steigen zu lassen und Rauchwaren wegzuwerfen. Wenn der Abstand zum Wald mehr als 200 Meter beträgt, ist es unter bestimmten Vorsichtsmassnahmen gestattet, in befestigten Feuerstellen ein Grillfeuer zu entfachen und Feuerwerke zu zünden.

Folgende Vorsichtsmassnahmen sind in diesem Fall einzuhalten:

- Feuer nur in fest eingerichteten Feuerstellen entfachen

- Feuer jederzeit unter Kontrolle halten

- Funkenwurf sofort löschen

- Feuer vor dem Verlassen vollständig löschen

- Bei starkem oder böigem Wind auf Feuer verzichten

Das Grillieren im Garten und auf dem Balkon bleibt erlaubt.

Aufgrund der aktuellen Wetterprognosen sind weiterhin heisse Tage ohne ergiebige Niederschläge zu erwarten. Die gegenwärtig grosse Waldbrandgefahr bleibt deshalb bestehen oder kann sogar weiter zunehmen. Eine Neubeurteilung der Situation erfolgt anfangs nächster Woche in Hinblick auf den Nationalfeiertag vom 1. August.

Downloads

Downloads
Typ Titel Bearbeitet
Medienmitteilung vom 25. Juli 2018 30.07.2018

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch