Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Aktuell
  • Rut­schun­gen bei Schön­brunn - Teil­ab­schnitt Lor­zen­to­bel­weg wei­ter­hin ge­sperrt
03.08.2021

Rut­schun­gen bei Schön­brunn - Teil­ab­schnitt Lor­zen­to­bel­weg wei­ter­hin ge­sperrt

03.08.2021
Rut­schun­gen bei Schön­brunn - Teil­ab­schnitt Lor­zen­to­bel­weg wei­ter­hin ge­sperrt.
Foto Rutsch
Bild Le­gen­de:

ME­DI­EN­MIT­TEI­LUNG

Am 16. Juli kam es im Wald­ge­biet Schön­brunn, öst­lich der Lor­zen­to­bel­brü­cke auf dem Ge­mein­de­ge­biet von Men­zin­gen, zu zwei Rut­schun­gen. Die was­ser­ge­sät­tig­te Erd­mas­se riss ganze Bäume mit und er­goss sich im Schön­brunn­bach als Mur­gang nach 200 Me­tern in die Lorze. Dabei wurde der Lor­zen­to­bel­weg mas­siv ver­schüt­tet. Lei­der ver­hin­der­te ein neuer Rutsch­an­riss die er­hoff­te bal­di­ge Öff­nung des be­lieb­ten Wander-​ und Ve­lo­we­ges. Es dro­hen wei­te­re 150 Ku­bik­me­ter Erd­ma­te­ri­al in die Tiefe zu glei­ten.

So­fort nach der Rut­schung am 16. Juli wurde die durch Rutsch­mas­sen ver­schüt­te­te Wald­stras­se, die auch in­ten­siv als Wander-​ und Ve­lo­weg be­nutz wird, aus Si­cher­heits­grün­den ge­sperrt. Das mas­si­ve Ge­wit­ter vom 25. Juli führ­te je­doch dazu, dass die zwi­schen­zeit­lich ge­räum­te Stras­se ein zwei­tes Mal über­schüt­tet wurde. Zudem wurde ein wei­te­rer Rutsch­an­riss fest­ge­stellt. Die geo­lo­gi­sche Über­wa­chung zeig­te ins­be­son­de­re nach dem nie­der­schlags­rei­chen ver­gan­ge­nen Wo­chen­en­de eine star­ke Kriech­be­we­gung von wei­te­ren 150 Ku­bik­me­tern Wald­bo­den. Somit be­steht akute Erd­rutsch­ge­fahr mit noch­ma­li­gem Mur­gang über den Lor­zen­to­bel­weg. Unter die­ser Vor­aus­set­zung ist eine Öff­nung des Weges aus Si­cher­heits­grün­den aus­ge­schlos­sen. Für das Ge­biet Höll­grot­te be­steht je­doch keine Ge­fahr: Die in­sta­bi­le Erd­mas­se ist zu ge­ring, um nach einem Ab­rut­schen ein Auf­stau­en der Lorze mit an­schlies­sen­dem Flut­ereig­nis zu er­wir­ken.

Das Amt für Wald und Wild prüft nun unter Ein­be­zug von Geo­lo­gen und in Zu­sam­men­ar­beit mit der Ge­mein­de Men­zin­gen das wei­te­re Vor­ge­hen. Dabei wird unter an­de­rem das kon­trol­lier­te Aus­lö­sen der ver­blei­ben­den Rutsch­mas­se ge­prüft.

Down­loads

Down­loads
Typ Titel Be­ar­bei­tet
DJI_20210716152726_0008_W_2.jpg 03.08.2021
DJI_20210716152924_0011_Z.jpg 03.08.2021
Medienmitteilung vom 3. August 2021 03.08.2021

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch