Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Aktuell
  • Si­che­re Kan­tons­stras­sen im Zuger Wald
24.10.2016

Si­che­re Kan­tons­stras­sen im Zuger Wald

24.10.2016
Me­di­en­mit­tei­lung: Si­che­re Kan­tons­stras­sen im Zuger Wald

Der Auf­ent­halt im Wald er­folgt grund­sätz­lich auf ei­ge­ne Ge­fahr. An ge­wis­sen Orten - bei­spiels­wei­se ent­lang von Kan­tons­stras­sen - tra­gen Wald­ei­gen­tü­mer je­doch eine Mit­ver­ant­wor­tung. Ent­spre­chen­de Mass­nah­men für mehr Si­cher­heit wer­den die­sen Herbst um­ge­setzt. Sie ba­sie­ren auf einer neuen Richt­li­nie, die das Amt für Wald und Wild und das Tief­bau­amt er­las­sen haben.

Wer sich im Wald auf­hält, muss sich den wald­spe­zi­fi­schen Ge­fah­ren be­wusst sein. Äste kön­nen sich lösen und her­un­ter­fal­len, Stei­ne ins Rol­len ge­ra­ten. Der Auf­ent­halt im Wald er­folgt auf ei­ge­ne Ge­fahr; die Wald­ei­gen­tü­mer­schaft ist darum grund­sätz­lich nicht haf­tungs­pflich­tig. An­ders prä­sen­tiert sich die Si­tua­ti­on bei Wald, der in der Um­ge­bung von so ge­nann­ten «Wer­ken» liegt, bei­spiels­wei­se ent­lang von Kan­tons­stras­sen oder von mit Bän­ken und Ti­schen aus­ge­stat­te­ten Feu­er­stel­len. Hier muss die Wald­ei­gen­tü­mer­schaft eine ge­wis­se Si­cher­heit ge­gen­über Drit­ten ge­währ­leis­ten und ist haf­tungs­pflich­tig.

Das Amt für Wald und Wild und das Tief­bau­amt haben die Richt­li­nie «Si­che­re Kan­tons­stras­sen im Wald» er­las­sen. Diese ba­siert auf den ge­setz­li­chen Vor­ga­ben und der ak­tu­el­len Recht­spre­chung. Bäume, die für Stras­sen­be­nüt­zen­de eine er­höh­te Ge­fahr dar­stel­len, müs­sen ge­fällt wer­den. Dabei wer­den die Kos­ten der er­for­der­li­chen Mass­nah­men vom Tief­bau­amt ge­tra­gen, wäh­rend der Holz­erlös aus den zu fäl­len­den Bäu­men voll­um­fäng­lich bei der Wald­ei­gen­tü­mer­schaft ver­bleibt. Die Richt­li­nie ist of­fi­zi­ell seit Früh­ling 2016 in Kraft und kommt in der kom­men­den Holz­schlag­pe­ri­ode erst­mals zur An­wen­dung. Die Mass­nah­men wer­den lo­ka­le Be­hin­de­run­gen auf den be­trof­fe­nen Kan­tons­stras­sen zur Folge haben und zu lich­te­ren Wäl­dern ent­lang von Kan­tons­stras­sen füh­ren.


Wei­te­re Aus­künf­te:
Amt für Wald und Wild
Mar­tin Wink­ler
Lei­ter Ab­tei­lung Na­tur­ge­fah­ren und Wald­recht
martin.winkler@zg.ch                                                        041 728 35 25

 

Down­loads

Down­loads
Typ Titel Be­ar­bei­tet
Sichere Kantonsstrassen im Zuger Wald 24.10.2016

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch