Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Aktuell
  • Sicherheitsholzerei entlang der Buonaserstrasse
20.12.2018

Sicherheitsholzerei entlang der Buonaserstrasse

20.12.2018
Sicherheitsholzerei entlang der Buonaserstrasse

Voraussichtlich im Januar 2019 wird entlang der Buonaserstrasse zwischen Rotkreuz und Buonas eine Sicherheitsholzerei durchgeführt. Bäume, welche die Verkehrssicherheit auf der Kantonsstrasse gefährden, müssen gefällt werden. Die Arbeiten werden im Auftrag vom Amt für Wald und Wild und in Zusammenarbeit mit dem Tiefbauamt durchgeführt.

Die Fällarbeiten entlang dem Sijentalwald in Rotkreuz betreffen instabile Bäume sowie Bäume mit schweren, über der Strasse hängenden Ästen. Die Sicherheitsholzerei ist auch nötig, weil die Eschen vom Eschentriebsterben befallen sind und sich zum Teil in einem schlechten Zustand befinden. Es handelt sich hierbei um einen Pilzbefall, der Äste und Triebe der Bäume absterben lässt. Vielfach tritt auch der Hallimasch auf; ebenfalls ein Pilz, der als Folgeschädling das Wurzelwerk der geschwächten Bäume befällt. Bei diesen Bäumen besteht die Gefahr, dass sie innerhalb kurzer Zeit umkippen.

Durch die geplanten Massnahmen soll die Verkehrssicherheit auf diesem Strassenabschnitt gewährleistet bleiben. Die Arbeiten stehen in keinem Zusammenhang mit dem Verkehrsprojekt Autobahn-Halbanschluss in Rotkreuz. Die Arbeiten werden voraussichtlich im Januar 2019 durchgeführt. Der genaue Zeitpunkt der Sicherheitsholzerei ist jedoch witterungsabhängig. Während den Fällarbeiten muss mit kurzen Wartezeiten gerechnet werden.

Downloads

Downloads
Typ Titel Bearbeitet
MEDIENMITTEILUNG vom 20. Dezember 2018 20.12.2018

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch