Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Fische und Krebse

Fische und Krebse
Fische im Rundtrog
Bild Legende:

In über 45 km2 See- und 600 km Fliessgewässer-Lebensraum sind 31 Fisch-, 1 Rundmaul- und 4 Krebsarten nachgewiesen (Zuger Fischatlas als Download).

Fische und Rundmäuler: Aal, Alet, Äsche, Bachforelle, Bachneunauge, Barbe, Bitterling, Blicke, Brachsmen, Egli, Elritze, Felchen, Groppe, Gründling, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Laube, Nase, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schmerle, Schneider, Seeforelle, Seesaibling, Sonnenbarsch, Stichling, Trüsche und Zander.

Krebse: Edelkrebs, Galizierkrebs, Kamberkrebs und Steinkrebs.

Für Zug hat die Lokalform des Seesaiblings, der Zuger Rötel, eine besondere Bedeutung. 1281 erstmals urkundlich erwähnt, hat diese Fischart bis ins Spätmittelalter auch als Zahlungsmittel gedient. Noch vor 100 Jahren war der Rötel ein Exportartikel für die haute-cuisine von Zürich. Für Kennerinnen und Kenner ist das Rötelmahl noch heute eine unübertreffliche Gaumenfreude.

Downloads

Downloads
Typ Titel Dokumentart
Zuger Fischatlas 2010 Informationsblatt

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch