Jagdpatente
Jagdpatente
Im Kanton Zug üben mehr als 230 Jägerinnen und Jäger plus deren Gäste eine zeitgemässe Patentjagd aus. Hauptjagd ist die Rehwildjagd, die traditionell als laute Jagd mit dem Laufhund gepflegt wird.
Grundsätzlich anerkennt der Kanton Zug die Jagdfähigkeitsausweise aller Kantone ohne Gegenrechtsverpflichtung. Die Vergabe von Patenten für die Hirsch-/Hochwildjagd und die Niederwildjagd ist mit Zulassungseinschränkungen, gemäss der Verordnung über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel (Jagdverordnung) vom 15. Januar 2019 verbunden. Massgebend für die Jagd im laufenden Jagdjahr sind die Jagdbetriebsvorschriften (BGS 932.111).
Hirsch-/Hochwildjagd | |
Jagd auf Rotwild, plus Zuschlag pro kg (Abschuss) | CHF 160.- |
Niederwildjagd | |
Jagd auf alle im Kanton Zug jagdbare Arten, ausgenommen Hirsche | CHF 200.- |
pro Rehwild-Abschussberechtigung plus | CHF 150.- |
- Gastkarten mit Waffe (Tagespass) | CHF 40.- |
- Folgekarte mit Waffe (ab 2. Tagespass) | CHF 30.- |
- Gastkarte ohne Waffe (Tagespass) | CHF 20.- |
- Saisonkarte ohne Waffe | CHF 40.- pro Patentart |
Downloads
Typ | Titel | Dokumentart |
---|---|---|
Treffsicherheitsnachweis JFK-Standard | Formulare |