Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Fahr­be­wil­li­gun­gen für Wald­stras­sen be­an­tra­gen

Zu­sam­men­fas­sung

Be­stim­mun­gen und In­for­ma­tio­nen für Ge­su­che um Aus­nah­me­be­wil­li­gun­gen vom Fahr­ver­bot für Mo­tor­fahr­zeu­ge im Wald. Online-​Formular für die An­trag­stel­lung.

Ge­ne­rel­le In­for­ma­ti­on

Wald und Wald­stras­sen dür­fen nach Bun­des­recht nur zu forst­li­chen Zwe­cken und für die Er­fül­lung be­stimm­ter öf­fent­li­cher Auf­ga­ben mit Mo­tor­fahr­zeu­gen be­fah­ren wer­den (Art. 15 Abs. 1 Bun­des­ge­setz über den Wald [Wald­ge­setz, WaG; SR 921.0], Art. 13 der Ver­ord­nung über den Wald [Wald­ver­ord­nung, WaV; SR 921.01]). Das kan­to­na­le Ein­füh­rungs­ge­setz zum Wald­ge­setz (EG Wald­ge­setz; BGS 931.1) lässt wei­te­re Aus­nah­men vom Fahr­ver­bot zu. So dür­fen nicht öf­fent­li­che Stras­sen im Wald mit Mo­tor­fahr­zeu­gen be­fah­ren wer­den, wenn es zur Land- und Alp­be­wirt­schaf­tung not­wen­dig ist, nach Mass­ga­be der Fischerei-​ und Jagd­ge­setz­ge­bung, zum Un­ter­halt von En­er­gie­ge­win­nungs­an­la­gen, Ver- und Ent­sor­gungs­ein­rich­tun­gen und Ge­wäs­sern sowie zwecks Zu­fahrt zu einem be­bau­ten Grund­stück nach Mass­ga­be einer ent­spre­chen­den pri­va­ten Be­rech­ti­gung, wenn keine an­de­re Stras­se­n­er­schlies­sung be­steht (§ 10 Abs. 1 EG Wald­ge­setz).

 An­de­re Zwe­cke er­for­dern eine Aus­nah­me­be­wil­li­gung des Amts für Wald und Wild (§ 10 Abs. 2 EG Wald­ge­setz).

Vor­be­din­gung

Aus­nah­me­be­wil­li­gun­gen be­tref­fen das Fahr­ver­bot ge­mäss Wald­ge­setz­ge­bung, d.h. nach öf­fent­li­chem Recht. Eine be­hörd­li­che Aus­nah­me­be­wil­li­gung be­deu­tet nicht zu­gleich das Ein­ver­ständ­nis der be­trof­fe­nen Wald­ei­gen­tü­mer­schaft/en.

Da es sich um eine Aus­nah­me von einem ge­setz­li­chen Ver­bot han­delt, ist das Ge­such nach­voll­zieh­bar zu be­grün­den.

Be­hör­den­gang

  1. For­mu­lar aus­fül­len und ab­schi­cken. An­zu­ge­ben sind be­güns­tig­te/r Fah­rer/in und/oder das Fahr­zeug, das Ge­biet, der Gel­tungs­zeit­raum sowie die Be­grün­dung für das Ge­such um eine Aus­nah­me.
  2. Er­halt des Ent­schei­des über das Ge­such per E-​Mail (i.d.R. in­nert 2 Werk­ta­gen).
  3. PDF-​Ausdruck gilt als Fahr­be­wil­li­gung.

For­mu­lar

Gesuchsformular

Fahr­be­wil­li­gung be­an­tra­gen

Er­geb­nis

Die Fahr­be­wil­li­gung ist aus­zu­dru­cken und gut sicht­bar hin­ter der Front­schei­be des Fahr­zeugs an­zu­brin­gen.

Kos­ten

Für Ent­schei­de über Ge­su­che um Fahr­be­wil­li­gun­gen wer­den keine Ge­büh­ren er­ho­ben.

Be­mer­kun­gen

Ge­su­chen um Aus­nah­men vom Fahr­ver­bot kann, selbst wenn eine Be­wil­li­gung er­teilt wird, nicht immer gänz­lich ent­spro­chen wer­den. So kann die Gül­tig­keit der Be­wil­li­gung für ein Ge­biet oder für einen Zeit­rah­men zu­sätz­lich ein­ge­schränkt wer­den. Die An­ga­ben auf der Be­wil­li­gung sind bitte zu be­ach­ten.

Adres­se

Amt für Wald und Wild
Ae­ge­ristras­se 56
Post­fach
6301 Zug 
T +41 41 728 35 22
info.afw@zg.ch

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch