Stundentafeln zum Lehrplan 21 Kanton Zug
Umsetzungshilfe Stundentafeln
Die «Umsetzungshilfe Stundentafeln» dient als Erläuterung zu den verschiedenen Gesetzesartikeln und ist ein Nachschlagewerk zu den diversen Themen der Stundenplangestaltung. Sie richtet sich an Stundenplanerinnen, Stundenplaner, Schulleitende sowie Lehrpersonen und unterstützt diese bei der Erstellung der Stundenpläne für die einzelnen Schulen und Klassen.
Download Umsetzungshilfe Stundentafeln
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
Umsetzungshilfe Stundentafeln.pdf | 06.09.2018 |
Downloads zur Stundentafel, Nomenklatur
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
Medienmitteilung vom 30. März 2017 - Stundentafeln für den Lehrplan 21 beschlossen | 12.07.2018 | |
Regierungsratsbeschluss Unterrichtspflichtpensum | 12.07.2018 | |
Beilage Reglement Stundentafel Lehrplan 21 | 12.07.2018 | |
Bildungsratsbeschluss: Stundentafeln und Nomenklatur des Kantons Zug zum Lehrplan 21 | 12.07.2018 | |
Informationsblatt 3: Stundentafel ab Schuljahr 2019/20 | 12.07.2018 | |
Vernehmlassungsbericht Stundentafel Nomenklatur | 12.07.2018 |
Entscheid Stundentafeln, Nomenklatur
Der Bildungsrat hat am 22. März 2017 die Stundentafeln zum Lehrplan 21 beschlossen. Diese gelten für den Kindergarten, die Primarschule sowie die Schulen der gemeindlichen Oberstufe. Die Stundentafeln geben darüber Auskunft, welche Fachbereiche mit wie vielen Lektionen ausgestattet werden. Die Pensen der Lehrpersonen erfahren mit den Stundentafeln zum Lehrplan 21 keine Änderungen.