Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Schulkommission

Aufgaben der Schulkommission

Die Schulkommission erlässt ein Qualitätsentwicklungskonzept gemäss den Rahmenbedingungen des Bildungsrats, legt Schwerpunkte fest und überprüft deren Umsetzung. Sie informiert sich über den Schulbetrieb, die Schulkultur und den Entwicklungsstand der Schule.

Weitere Zuständigkeiten der Schulkommission:

  • setzt die vom Gemeinderat übertragenen Aufgaben um
  • erlässt eine Schul-, Disziplinar- und Absenzenordnung
  • legt Zeitgefässe für die Gestaltung und Weiterentwicklung der Schule sowie für die schulinterne Weiterbildung fest
  • regelt die Unterrichtszeit
  • stellt einen Antrag an den Gemeinderat betreffend Anstellung der Rektorin, des Rektors sowie der Schulärztin, des Schularztes

 

Broschüre "Die Rolle der Schulkommissionen"
Bild Legende:

Die Publikation "Die Rolle der Schulkommissionen" ist ein Teilprojekt des "Rahmenkonzepts Gute Schulen - Qualitätsmanagement an den gemeindlichen Schulen".
Ziel der Broschüre ist es, die Mitglieder der Schulkommissionen in ihrer Aufgabe bei der Führung der Schule zu unterstützen.

Die Broschüre ist in vier Teile gegliedert:

Rechtliche Grundlagen

Das Zusammenwirken von strategischer und operativer Führung

Aufgaben und Kompetenzen der Schulkommissionen

Beispiele und Instrumente für das Zusammenspiel von Milizbehörden und Schulleitungen

 

Information

Die Broschüre "Die Rolle der Schulkommissionen" kann zum Preis von Fr. 5.00 bei der Lehrmittelzentrale Zug bezogen werden. Bezugsadresse: Lehrmittelzentrale Zug, oder Tel. 041 728 29 21.

Downloads

Downloads
Typ Titel Dokumentart
Broschüre "Die Rolle der Schulkommissionen" Dokument
FactSheets Schulkommission

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch