Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Aufgaben der Lehrmittelzentrale

Hier ist zu lesen, welche Aufgaben die Lehrmittelzentrale hat.

Die Lehrmittelzentrale Zug ist die kantonale Kompetenzstelle für Einkauf und Vertrieb der Lehrmittel im obligatorischen Schulbereich. Sie versteht sich als Dienstleisterin für die gemeindlichen und privaten Schulen in allen Lehrmittelbereichen.
Ihre wichtigsten Aufgaben sind:

  • Erstellen der Lehrmittelverzeichnisse gemäss den Beschlüssen der Bildungsdirektion
  • Beaufsichtigung der Lehrmittelbestellungen der gemeindlichen und privaten Schulen
  • Einkauf, Kommissionierung, Auslieferung und Verrechnung der bestellten Lehrmittel
  • Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Personen des Kantons, der Gemeinden und Privatschulen in Lehrmittelfragen
  • Budgetierung und Kontrolle der Finanzen für die Lehrmitteleinkäufe und jährliche Rechenschaftslegung
  • Verantwortung für termingerechte Lehrmittelbeschaffungen und Pflege der Lagerbestände nach kaufmännischen Grundsätzen
  • Erstellen von Statistiken und Berichten für die kantonalen Lehrmittelverantwortlichen, die Schulleitungen und die Verantwortlichen der Gemeinden und Privatschulen
  • Beratendes Mandat im kantonalen Lehrmittelausschuss in organisatorischen und finanziellen Belangen
  • Zusammenarbeit mit interkantonalen Gremien

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch