Kantonsschule Menzingen, KSM
Kantonsschule Menzingen, KSM
Das Maturitätszeugnis ist schweizerisch anerkannt und berechtigt zum Studium an allen universitären und pädagogischen Hochschulen der Schweiz.
Sechsjähriges Gymnasium (seit Schuljahr 2015/16)
Die Kantonsschule Menzingen führt Schülerinnen und Schüler nach der 6. Primarklasse in sechs Jahren zur Maturität. Ab der 3. Klasse wählen die Schülerinnen und Schüler ihr Schwerpunktfach aus dem Angebot: Englisch, Spanisch, Physik und Anwendungen der Mathematik, Biologie und Chemie, Wirtschaft und Recht, Bildnerisches Gestalten, Musik.
Vierjähriges Gymnasium
Die Kantonsschule Menzingen führt Schülerinnen und Schüler nach der 2. oder 3. Sekundarklasse in vier Jahren zur Maturität. Folgende Schwerpunktfächer stehen zur Auswahl: Englisch, Spanisch, Physik und Anwendungen der Mathematik, Biologie und Chemie, Wirtschaft und Recht, Bildnerisches Gestalten, Musik.
Weiteres Angebot
An der Kantonsschule Menzingen wird am Kurzzeit- und am Langzeitgymnasium der zweisprachige Maturitätslehrgang (deutsch/französisch, deutsch/italienisch, deutsch/englisch) in einem neuen Modell angeboten. Das neue Modell erfüllt die Vorgaben der Schweizerischen Maturitätskommission (SMK) und sieht neben einem einjährigen Aufenthalt (auf der 2. oder 3. MAR-Stufe) in der Sprachregion das Verfassen der Maturaarbeit in der entsprechenden Immersionssprache vor. Der Immersionslehrgang steht allen interessierten Schülerinnen und Schülern offen.
Webseite | Telefon |
---|---|
Kantonsschule Menzingen | +41 41 728 16 16 |