Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Schul­diens­te

Schul­psy­cho­lo­gi­scher Dienst­Lo­go­pä­di­sche The­ra­pie­Psy­cho­mo­to­ri­sche The­ra­pie
Junge am Schreiben
Bild Le­gen­de:

Die Diens­te sind gra­tis.

Schul­psy­cho­lo­gi­scher Dienst
Der kan­to­na­le Schul­psy­cho­lo­gi­sche Dienst SPD berät Lehr­per­so­nen, Schul­be­hör­den und El­tern in schu­li­schen und er­zie­he­ri­schen Fra­gen. Bei schu­li­schen Fra­gen er­folgt die An­mel­dung in der Regel durch die Lehr­per­son über das Rek­to­rat in Ab­spra­che mit den El­tern. El­tern kön­nen sich aber auch di­rekt an den Schul­psy­cho­lo­gi­schen Dienst wen­den.

In­ter­netTe­le­fon
www.zg.ch/spd 041 723 68 40

Lo­go­pä­di­sche The­ra­pie
Lo­go­pä­di­sche Mass­nah­men wen­den sich an Kin­der und Ju­gend­li­che, deren sprach­li­che Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­kei­ten der­art be­ein­träch­tigt oder ver­zö­gert sind, dass eine Ein­schrän­kung der per­sön­li­chen, so­zia­len und schu­li­schen Ent­wick­lung die Folge sein wird. Die Aus­wir­kun­gen be­tref­fen die ge­spro­che­ne und ge­schrie­be­ne Spra­che.

Der ge­meind­li­che lo­go­pä­di­sche Dienst ist zu­stän­dig für die Prä­ven­ti­on, Er­fas­sung, Dia­gnos­tik, Be­ra­tung und The­ra­pie.

Die An­mel­dung des Kin­des für eine lo­go­pä­di­sche Ab­klä­rung muss mit dem Ein­ver­ständ­nis der El­tern er­fol­gen und kann ent­we­der durch

- die El­tern sel­ber,
- den kan­to­na­len Heil­päd­ago­gi­schen Dienst,
- den Schul­psy­cho­lo­gi­schen Dienst,
- die Klas­sen­lehr­per­son nach Rück­spra­che mit der schu­li­schen Heil­päd­ago­gin
- oder den zu­stän­di­gen Arzt bzw. Zahn­arzt er­fol­gen.

In­ter­net
www.logopaediezug.ch

Psy­cho­mo­to­ri­sche The­ra­pie: Die Psy­cho­mo­to­ri­sche The­ra­pie wen­det sich an Kindergarten-​, Schul­kin­der und Ju­gend­li­che, wel­che in ihren Bewegungs-​ und / oder Be­zie­hungs­kom­pe­ten­zen be­ein­träch­tigt sind, so­dass die per­sön­li­che, mo­to­ri­sche, gra­fo­mo­to­ri­sche und schu­li­sche Ent­wick­lung ein­ge­schränkt ist.

Die An­mel­dung er­folgt in Ab­spra­che mit den El­tern durch die Ärz­tin, den Arzt, die Schul­psy­cho­lo­gin, den Schul­psy­cho­lo­gen oder durch den Am­bu­lan­ten Psych­ia­tri­schen Dienst für Kin­der und Ju­gend­li­che. Der psy­cho­mo­to­ri­sche Dienst ist zu­stän­dig für die Prä­ven­ti­on, Dia­gnos­tik, Be­ra­tung und The­ra­pie.

In­for­ma­tio­nen sind bei den Rek­to­ra­ten der ge­meind­li­chen Schu­len er­hält­lich.

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Di­rekt zu

Zuger Schulsystem

Fusszeile

Deutsch