Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Schweizer Bildungssystem

Schweizer Bildungssystem

Schweizer Schülerinnen und Schüler schneiden in internationalen Vergleichen überdurchschnittlich gut ab. Der Erfolg des Schweizer Bildungssystems beruht auf starken öffentlichen Schulen, vielfältigen und durchlässigen Bildungswegen und einer grossen Nähe zu den tatsächlichen Bedürfnissen von Wirtschaft und Gewerbe. Das Schweizer Bildungssystem ist chancengerecht, weil es Chancen schafft. Es trägt massgeblich zur sehr hohen sozialen Mobilität in der Schweiz bei (Swiss Dream).

In der Schweiz tragen die Kantone die Hauptverantwortung für die Bildung. Die 26 kantonalen Erziehungsdirektorinnen und Erziehungsdirektoren koordinieren ihre Arbeit auf nationaler Ebene. Sie bilden dazu eine politische Behörde: die Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK). Dieser Link auf die Webseite der EDK bietet übergreifende Informationen zum Schweizer Bildungssystem:

 

Deutsch: Grafik Bildungssystem - EDK

Englisch: Diagram - EDK 

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Direkt zu

Zuger Schulsystem

Fusszeile

Deutsch