Neuer Prorektor für die Pädagogische Hochschule Zug
MEDIENMITTEILUNG vom 29. Mai 2013
Neuer Prorektor für die Pädagogische Hochschule Zug
Die Direktion für Bildung und Kultur hat Clemens Diesbergen zum neuen Prorektor und Mitglied der Hochschulleitung an der PH Zug ernannt. Als Leiter des Bereichs Ausbildung wird Clemens Diesbergen auch ein wichtiges Bindeglied zwischen den Zuger Gemeinden und der PH Zug sein. Er verfügt über mehrere Jahre Erfahrung als Primarlehrer und ist seit fünfzehn Jahren in der Lehrpersonenausbildung tätig.
Auf Antrag einer Wahlkommission hat Bildungsdirektor Stephan Schleiss den 51-jährigen Clemens Diesbergen zum Prorektor ernannt. Prof. Dr. Clemens Diesbergen erhielt 1984 in Spiez, BE, sein Lehrpatent und unterrichtete danach während mehreren Jahren als Primarlehrer in den Kantonen Bern, Basel-Land und Basel-Stadt. Es folgte das Studium der Allgemeinen Pädagogik, Pädagogischer Psychologie, Philosophie und Geschichte an der Universität Bern, das Clemens Diesbergen 1998 mit dem Doktorat abschloss. Seit 1998 ist Clemens Diesbergen in der Lehrpersonenausbildung in Basel tätig, gegenwärtig an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz, PH FHNW. Clemens Diesbergen hat die Wahlkommission mit seinem Werdegang, seinem persönlichen Auftritt und besten Referenzen überzeugt. "Dr. Diesbergen bringt einen grossen berufspraktischen und wissenschaftlichen Rucksack mit. Das sind gute Voraussetzungen für eine geschickte Verbindung von Theorie und Praxis", so Bildungsdirektor Stephan Schleiss zum Profil des Gewählten.
Amtsantritt 2014
Gegenwärtig arbeitet Clemens Diesbergen am Institut Sekundarstufe I und II der PH FHNW. Aufgrund bestehender beruflicher Verpflichtungen kann Clemens Diesbergen seine Aufgabe an der PH Zug erst am 1. März 2014 übernehmen. Für die Zeit nach der Pensionierung des gegenwärtigen Prorektors, Erich Ettlin, wird sich die PH Zug daher mit einer Übergangslösung behelfen müssen.
Die Direktion für Bildung und Kultur gratuliert Prof. Dr. Clemens Diesbergen zu seiner Wahl, wünscht einen guten Abschluss am gegenwärtigen Arbeitsort und schon bald viel Erfolg in seinem neuen Amt.
Direktion für Bildung und Kultur
Weitere Auskünfte:
Stephan Schleiss, Bildungsdirektor, Tel. 041 728 31 80